Wie man ein Publikum durch Sprechen begrüßt

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie man ein Publikum durch Sprechen begrüßt - Artikel
Wie man ein Publikum durch Sprechen begrüßt - Artikel

Inhalt

Öffentliches Reden ist für manche Menschen sehr einschüchternd. Es ist wichtig, sofort die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erlangen. Dies ist durch die richtige Art der Begrüßung möglich. Der erste Eindruck ist immer wichtig, insbesondere für das öffentliche Reden. Wenn Sie Ihrem Publikum den richtigen Weg geben, bleibt Ihre Aufmerksamkeit erhalten und Sie werden während Ihrer Präsentation interessiert.


Anweisungen

Es ist wichtig, während der gesamten Präsentation beim Publikum zu lächeln. (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)
  1. Gehen Sie zuversichtlich auf das Podium oder einen anderen Bereich, wo Sie die Rede halten werden. Auch wenn Sie sehr nervös sind, sollte sich Ihre Körpersprache nicht zeigen.

  2. Erfahren Sie alles, worüber Sie sprechen werden, insbesondere wenn sich am Ende Ihrer Präsentation ein Abschnitt mit Fragen und Antworten befindet. Dies gibt Ihnen Sicherheit während der gesamten Präsentation.

  3. Schreiben Sie wichtige Schlüsselwörter auf, machen Sie sich Notizen auf den Karten oder auf einem Blatt Papier und listen Sie sie in der richtigen Reihenfolge auf. Auf diese Weise können Sie sie schnell organisieren, wenn Sie sie versehentlich fallen lassen. Lesen Sie niemals direkt von einem Blatt Papier, es sei denn, Sie zitieren ein Gedicht, einen Artikel oder etwas anderes.


  4. Schauen Sie direkt auf das Publikum, wenn Sie auf dem Podium stehen. Sehen Sie sich Ihre Notizen nur bei Bedarf an.

  5. Suchen Sie die Art des Publikums. Wenn Sie mit einer Gruppe von Schülern in der Schule, einer Gruppe von allein erziehenden Müttern oder einem Raum voller Geschäftsleute sprechen, ist es wichtig, Ihre Begrüßung zu begründen und auf Alter, Geschlecht, Geschlecht und kulturelle Unterschiede zu sprechen. Politische Verbindungen und Anlässe sind weitere Merkmale, die zu berücksichtigen sind.

  6. Lächeln Sie dem Publikum zu, wenn Sie es begrüßen, und zu anderen Zeiten während der Rede. Erwarte nicht, dass sie dich anlächeln oder enttäuscht sein, wenn sie es nicht tun. Menschen in einem Publikum neigen dazu, sich anonym zu fühlen, insbesondere wenn es sich um eine große Menschenmenge handelt. Schauen Sie direkt über die Köpfe der Zuschauer, wenn Sie zu nervös sind, um sie in die Augen zu sehen, da sie nicht wissen, dass Sie sie nicht direkt betrachten.


  7. Begrüßen Sie das Publikum, indem Sie sagen: "Guten Morgen, meine Damen und Herren" oder eine andere geeignete Begrüßung für die Situation. Wenn es sich um eine Gruppe von Grundschulkindern handelt, sagen Sie vielleicht "Hallo, alle" oder eine andere passende Begrüßung für Alter und Thema.

  8. Machen Sie sich mit der Öffentlichkeit bekannt, indem Sie ihnen Ihren Namen und Ihre Qualifikation nennen, um darüber zu sprechen. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn jemand Sie bereits kennengelernt und Ihre Qualifikationen gegeben hat. Ansonsten reichen Sie eine kurze Zusammenfassung ein. Lassen Sie das Publikum nicht langweilen, warum Sie die perfekte Person sind, um mit ihnen darüber zu sprechen.

  9. Danken Sie der Person oder Gruppe während Ihrer Begrüßung, indem Sie sie zum Sprechen einladen.

  10. Bestätigen Sie, dass Sie ein Amateur sind, der in der Öffentlichkeit spricht, oder dass Sie nervös sind. Dies schafft öffentliches Empathie. Erzählen Sie einen leichten Witz oder wiederholen Sie eine lustige Geschichte, die sich auf das Thema bezieht, wenn Sie sich bei dieser Art von Komödie wohl fühlen. Wenn der Witz kein Gelächter hervorruft, kann dies Ihr Vertrauen beeinträchtigen.

  11. Präsentieren Sie das Thema und das, worauf sich Ihre Rede bezieht, und machen Sie dann weiter, um Menschen zu erziehen, zu inspirieren, zu überzeugen oder zu motivieren.

Wie

  • Üben Sie Ihre Rede vor dem Spiegel, mit Familie oder Freunden, um Vertrauen zu gewinnen, bevor Sie sie präsentieren.
  • Bitten Sie einen Freund oder Kollegen, Sie zu unterstützen, wo er sitzen wird. In Momenten, in denen Sie besonders nervös sind, können Sie ihn nach einem ermutigenden Lächeln suchen.
  • Vermeiden Sie es, monoton zu sprechen. Schweben Sie Ihre Töne, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhalten.

Was du brauchst

  • Keyword-Karten