Wie man einen Baum mit einem gebrochenen Zweig heilt

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
10 berühmte Kinder - die entsetzlich geworden sind!
Video: 10 berühmte Kinder - die entsetzlich geworden sind!

Inhalt

Stürme und Schneestürme verursachen manchmal Schäden an Ästen oder entwurzeln sogar einen kleinen Baum. Dies ist besonders häufig bei Bäumen, deren Holz von Natur aus spröder ist oder bei denen die Wurzeln beschädigt wurden, wodurch das Holz anfälliger wird. Es ist möglich, einige gebrochene Äste zu reparieren, andere müssen jedoch beschnitten werden, um den Rest des Baumes zu schützen.


Anweisungen

Wenn ein Ast durch Wind oder Eis beschädigt wurde, besteht noch Hoffnung (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)
  1. Passen Sie die Rinde an den gebrochenen Ast an und wickeln Sie die Wunde mit Klebeband um. Lassen Sie es zwei oder drei Jahre lang an Ort und Stelle, bis der Zweig gepfropft und ausgehärtet ist. Diese Technik funktioniert am besten, wenn im Winter Schäden auftreten, wenn sich der Baum im Ruhezustand befindet.

  2. Trimmen oder können Sie die gebrochenen Äste, die vollständig oder fast vollständig vom Stamm getrennt sind, um den Rest des Baums zu retten. Kürzen Sie den gebrochenen Zweig bis kurz vor dem nächsten Zweig. Es ist nicht notwendig, eine Schnittwunde durch Auftragen von Farbe zu behandeln, da dies zu mehr Schäden führen kann. Lassen Sie stattdessen die Wunde auf natürliche Weise heilen und düngen Sie den Baum während des Frühlings ziemlich.


  3. Die kleinen Bäume, die während eines Sturms gepflückt wurden, bepflanzen und mit Pfählen stützen. Wenn Wurzeln Luft und klimatischen Elementen ausgesetzt werden, können sie beschädigt werden. Das Umpflanzen eines zerrissenen Baumes funktioniert nur, wenn mindestens 1/3 der Wurzeln noch unter der Erde liegt. Bei mittelgroßen Bäumen, die entfernt wurden, müssen möglicherweise nach dem Einpflanzen Stützkabel verwendet werden.

Was du brauchst

  • Klebeband
  • Gartenschere
  • Einsätze
  • Stützkabel