Soll ich nach dem Erbrechen viel Wasser trinken?

Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Mir ist schlecht: Was tun bei Übelkeit & Erbrechen? Brechzentrum | Tipps | Erste Hilfe
Video: Mir ist schlecht: Was tun bei Übelkeit & Erbrechen? Brechzentrum | Tipps | Erste Hilfe

Inhalt

Erbrechen kann durch schwere Krankheiten verursacht werden oder als Nebenwirkungen einer Krankheit oder Behandlung auftreten. Wenn Sie nach dem Erbrechen viel Wasser oder eine andere Flüssigkeit trinken, kann dies zu noch mehr Erbrechen führen. Obwohl Erbrechen nicht schädlich ist, kann es zu Dehydration führen, was insbesondere bei Kindern und älteren Erwachsenen potenziell gefährlich ist.

Wie man nach dem Erbrechen hydratisiert

Trinken Sie nach dem Erbrechen ein oder zwei Stunden lang keine Flüssigkeit. Wenn Ihr Mund trocken wird oder wenn er schlecht schmeckt, können Sie Eischips saugen oder Ihren Mund mit Wasser ausspülen. Beginnen Sie nach dem Erbrechen für ein oder zwei Stunden und bis die Übelkeit abgeklungen ist, langsam mit der Flüssigkeitszufuhr. Trinken Sie alle 15 Minuten klare Flüssigkeiten mit kleinen Schlucken für 3 bis 4 Stunden. Wenn Sie wieder zu erbrechen beginnen, starten Sie den Hydratationsprozess von Anfang an neu.


Akzeptable Flüssigkeiten nach Erbrechen

Trinken Sie nach dem Erbrechen klare Flüssigkeiten, die weder Koffein noch Alkohol enthalten. Es ist akzeptabel, Wasser oder Flüssigkeiten zu trinken, die Zucker enthalten. Schweppes, Fruchtsäfte, Sportgetränke und klare Brühen sind akzeptable Flüssigkeiten. Trinken Sie keine sauren Fruchtsäfte wie Orangensaft oder Limonade. Sie können auch Eis am Stiel oder Gelees nehmen. Vermeiden Sie das Trinken von Milch oder fetthaltigen Flüssigkeiten. Wenn Erbrechen mit Durchfall einhergeht, beschränken Sie gesüßte Getränke, was die Situation verschlimmern kann. Wählen Sie stattdessen Produkte, die speziell als Ersatz für Elektrolyte entwickelt wurden und in Flüssigkeiten und Eis am Stiel erhältlich sind.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

In einigen Fällen können Sie Erbrechen selbst behandeln. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen. Dehydration kann durch Flüssigkeitsverlust beim Erbrechen, Unfähigkeit, Flüssigkeiten zu trinken, oder eine Kombination aus beiden verursacht werden. Ältere Erwachsene und Kinder haben ein höheres Risiko, sich nach dem Erbrechen zu dehydrieren. Da Kinder möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen ihre Symptome mitzuteilen, achten Sie sorgfältig auf Anzeichen von Dehydration. Dazu gehören trockener Mund, schnelles Herz, eingefallene Augen, Tränenmangel, Schwindel und Lethargie.


Weniger als einmal alle acht Stunden zu urinieren ist auch ein Zeichen für Dehydration. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie den Verdacht auf Dehydration haben oder wenn Ihre Übelkeit und Ihr Erbrechen länger als 24 Stunden anhalten. Kinder müssen einen Arzt aufsuchen, wenn sie sich länger als 12 Stunden übergeben haben. Konsultieren Sie es sofort, wenn ein Kind einen schweren Erbrechenanfall hat. Dehydration kann bei ihnen sehr schnell passieren.

Andere schwerwiegende Symptome wie Erbrechen mit Blut oder Bauchschmerzen rechtfertigen einen Arztbesuch.

Essen nach Erbrechen

Warten Sie nach dem Erbrechen mindestens 12 Stunden, um feste Lebensmittel zu sich zu nehmen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen Cracker, trockenem Toast, Brezeln, Bananen, weißem Reis, einfachen Kartoffeln oder Apfelmus. Essen Sie nur weiche Lebensmittel und vermeiden Sie scharfe oder fetthaltige Lebensmittel.


Vermeiden Sie auch rohes Obst und Gemüse, wenn Erbrechen mit Durchfall einhergeht. Hören Sie auf zu essen, wenn Erbrechen oder Übelkeit zurückkehren.