Gifteffekte für Mäuse bei Katzen

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Juni 2024
Anonim
Gifteffekte für Mäuse bei Katzen - Artikel
Gifteffekte für Mäuse bei Katzen - Artikel

Inhalt

Es kann eine beängstigende Sache sein, wenn Ihre Katze Rattengift einnimmt. Dies kann nicht nur die Katze sehr krank machen, sondern auch den Tod verursachen.


Verhindern Sie, dass Ihre Katze Rattengift einnimmt (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Rattengift

Rattengift, auch Rattengift genannt, enthält Chemikalien, die Mäuse töten, wenn sie aufgenommen werden.

Einnahme

Katzen können an Vergiftungen leiden, wenn sie das Gift direkt aufnehmen oder eine tote Ratte essen, die das Gift aufgenommen hat.

Symptome

Abhängig von der im Gift verwendeten Chemikalie können unterschiedliche Symptome auftreten. Strychnin wird als Gift für Ratten, Maulwürfe und Mäuse verwendet. Die Einnahme kann zu Erregung führen oder die Katze zum Kollaps bringen. Andere Chemikalien wie Natriumfluoracetat können Erbrechen, Krampfanfälle und Probleme beim Durchlassen von Urin oder Stuhlgang verursachen. Laut der amerikanischen Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei verursachen eingenommene Gifte auch andere Gesundheitsprobleme wie Blutungen, Krampfanfälle oder Nierenschäden, die tödlich sein können .


Prävention

Sie können verhindern, dass sich Ihre Katze mit Rattengift vergiftet, indem Sie das Produkt nicht leicht zugänglich lassen. Überwachen Sie die Katze auch, um sicherzustellen, dass sie keine Reste infizierter toter Nagetiere aufnimmt. Es kann auch eine Lösung sein, die Katze im Haus zu halten.

Behandlung

Suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf, da er die Einleitung des Erbrechens empfehlen kann, wenn die Katze noch nicht erbrochen hat. Erbrechen sollte jedoch nicht ausgelöst werden, wenn das Tier Anzeichen von Atemnot oder Beeinträchtigung des Nervensystems aufweist. Es ist möglich, Erbrechen durch Verabreichung von 3% Wasserstoffperoxid mit einem Tropfenzähler zu induzieren. Die Dosis sollte ungefähr einen Teelöffel pro 4,5 kg Körpergewicht der Katze betragen. Dann bringen Sie die Katze so schnell wie möglich in eine Tierklinik.