Finden Sie den Standort einer Person anhand der IP-Adresse in einer E-Mail

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
SO ORTEST DU JEDE IP ADRESSE
Video: SO ORTEST DU JEDE IP ADRESSE

Inhalt

Einige der am häufigsten nachgefragten Informationen beziehen sich im Internet darauf, wie Sie anhand der IP-Adresse herausfinden können, wo sich ein Wohnsitz oder ungefährer Standort befindet. Einige Unternehmen berechnen hierfür Gebühren, die Informationen stehen jedoch online kostenlos zur Verfügung, wenn Sie wissen, wie und wo Sie suchen müssen.


Anweisungen

Informationen zum allgemeinen geografischen Standort einer IP-Adresse sind leicht verfügbar (Jupiterimages / Pixland / Getty Images)
  1. Öffnen Sie die betreffende E-Mail.

  2. Siehe die Kopfzeilen der E-Mail-Nachricht. Dies ist in den meisten E-Mail-Programmen einfach und Sie können auf "mit Kopfzeilen" oder "Vollversion" klicken, um den versteckten Code zu sehen, der Ihnen sagt, woher die E-Mail stammt.

  3. Wenn Sie die IP-Adresse des Absenders gefunden haben, können Sie Informationen über den ISP (Internet Service Provider) erhalten, den sie zum Versenden Ihrer E-Mail verwendet haben.

  4. Gehen Sie zur American Registry for Internet Numbers-Website.

  5. Geben Sie die IP-Adresse, die Sie suchen, in das Suchfenster ein und klicken Sie auf "Whois suchen".


  6. Sie haben jetzt den ISP-Namen mit der IP-Adresse, die der Absender zum Senden der E-Mail verwendet hat.

  7. Obwohl diese Informationen nicht immer zu 100 Prozent genau sind (wie wenn eine Person in einem kleinen Anhänger lebt und einen Anbieter in einer größeren Nachbarstadt verwenden muss), haben Sie eine gute Vorstellung davon, aus welchem ​​Teil des Landes die E-Mail stammt durch Identifizieren und Durchsuchen der IP-Adresse des Absenders.

Wie

  • Wenn Sie per E-Mail belästigt werden, speichern Sie die E-Mails. Sie sollten sie auch zusammen mit ihren Kopfzeilen ausdrucken, falls Ihrem Computer etwas passiert. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihre örtliche Polizeibehörde oder lassen Sie sich rechtlich beraten.