Wie ersetze ich ein Sony Vaio 2-546-220-Touchpad?

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 25 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Wie ersetze ich ein Sony Vaio 2-546-220-Touchpad? - Artikel
Wie ersetze ich ein Sony Vaio 2-546-220-Touchpad? - Artikel

Inhalt

Das Touchpad Ihres Laptops ist eine kleine, flache Oberfläche direkt unter der Tastatur. Damit können Sie Ihren Finger als virtuelle Maus verwenden, um durch die Software und das Betriebssystem des Notebooks zu navigieren. Ohne ein funktionierendes Touchpad ist Ihr Notebook-Computer der Sony VAIO VGN-FS-Serie praktisch unbrauchbar. Wenn Sie das Touchpad Ihres Sony Notebooks austauschen, müssen Sie das Äußere des Computers vollständig demontieren und Ihr Motherboard entfernen.


Anweisungen

Ersetzen Sie das Touchpad Ihres Sony VAIO (Touchpad Bild von Wolszczak von Fotolia.com)
  1. Schalten Sie Ihren Laptop aus. Trennen Sie das Netzkabel und alle externen Geräte davon. Schließen Sie die Monitorabdeckung und stellen Sie das Notebook auf eine ebene Fläche. Positionieren Sie es so, dass die Vorderseite zu Ihnen zeigt.

  2. Schieben Sie die Batteriehaltehebel und nehmen Sie sie aus dem Batteriefach. Nehmen Sie es aus dem Laptop heraus. Entfernen Sie die Abdeckung des Speicherfachs und Ihre einzelnen Kreuzschlitzschrauben in der Mitte des Laptops entlang der unteren Kante. Sie wickeln die Halteklammern auf jeder Seite jedes RAM-Moduls in den Schacht ein. Kippen Sie jedes Modul nach oben und entfernen Sie es aus den einzelnen Speichersteckplätzen.

  3. Entfernen Sie die Abdeckung des Festplatteneinschubs und die einzelne Halteschraube in der rechten unteren Ecke des Laptops. Entfernen Sie verbleibende Schrauben an der Unterseite des Notebookgehäuses. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Festplattenlaufwerk befestigt ist, aus dem Schacht. Schieben Sie ihn nach links und entfernen Sie ihn.


  4. Drehen Sie den Computer um und öffnen Sie die Monitorabdeckung vollständig. Fassen Sie die Tastaturabdeckung und schieben Sie sie in Richtung des Bildschirms, um sie vom Laptop zu lösen. Die Tastaturabdeckung ist das Plastikstück, das sich über der oberen Tastenreihe befindet. Entfernen Sie die Tastaturabdeckung.

  5. Entfernen Sie die vier Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Tastatur befestigt ist. Heben Sie die Tastatur aus dem Laptop und legen Sie sie verkehrt herum über die Handballenauflage. Trennen Sie das flache Tastaturkabel vom Motherboard und entfernen Sie es.

  6. Trennen Sie alle Kabel, die von beiden Seiten der Monitorabdeckung zum Motherboard führen. Entfernen Sie die Kreuzschlitzschrauben von jedem Displayscharnier. Heben Sie den gesamten Deckel von der Laptop-Basis ab und bewahren Sie ihn auf. Drehen Sie den Computer herunter und heben Sie das gesamte Basisfach an, um die Unterseite des Motherboards zu sehen.


  7. Halten Sie das CD / DVD-Laufwerk in der oberen rechten Ecke der Systemplatine. Ziehen Sie es aus dem Fach und bewahren Sie es auf. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des CPU-Kühlungslüfters in der oberen linken Ecke des Motherboards. Trennen Sie das Stromkabel vom Kühler auf der Systemplatine. Nehmen Sie den Kühler aus dem Prozessor und entfernen Sie ihn aus dem Laptop. Behalte es.

  8. Trennen Sie alle sichtbaren Kabel von der Unterseite des Motherboards. Entfernen Sie alle Schrauben, mit denen er an der oberen Abdeckung des Laptops befestigt ist. Entfernen Sie das gesamte Motherboard aus dem Computergehäuse. Trennen Sie die an der Oberseite des Motherboards angebrachten Touchpad- und Lautsprecherkabel von der oberen Abdeckung des Notebooks. Entfernen Sie das Motherboard.

  9. Suchen Sie das Touchpad-Gerät in der oberen Abdeckung. Entfernen Sie die Touchpad-Verriegelungsschrauben von der oberen Abdeckung. Nehmen Sie das Touchpad aus dem Fach und speichern Sie es.

  10. Wiederholen Sie diesen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge, um das neue Touchpad zu installieren und den Laptop wieder zusammenzubauen.

Hinweis

  • Verwenden Sie ein antistatisches Armband, um elektrische Schäden an Ihrem Motherboard zu vermeiden.

Was du brauchst

  • Phillips-Schraubenschlüssel
  • Schraubendreher
  • Antistatisches Armband