So entfernen Sie die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer teilweise

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 11 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer teilweise - Artikel
So entfernen Sie die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer teilweise - Artikel

Inhalt

Wenn Sie im Erdgeschoss Ihres Hauses Platz schaffen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Innenwände entfernen. Um beispielsweise eine offene Küche und ein Wohnzimmer zu schaffen, kann man die Wand zwischen ihnen teilweise entfernen, wodurch eine kleinere Trennung zwischen den Räumen entsteht. Um die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer teilweise zu entfernen, müssen Sie wissen, was sich in der Wand befindet.


Anweisungen

Schaffen Sie einen offeneren Raum, indem Sie die Wand zwischen Wohnzimmer und Küche teilweise entfernen (Jupiterimages / Creatas / Getty Images)
  1. Wenn Sie die baulichen Details Ihres Hauses nicht kennen oder nicht über den ursprünglichen Grundriss verfügen, wenden Sie sich an einen Spezialisten, um sicherzustellen, dass die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer keine bauliche Wand ist. Stellen Sie sicher, dass es strukturell ist, bevor Sie es teilweise entfernen, oder es kann die strukturelle Integrität des Hauses beeinträchtigen.

  2. Planen Sie das Entfernen der Wand in einem Bereich, der sich nicht direkt hinter einer Spüle oder einem Kühlschrank in der Küche befindet, was bedeutet, dass sich in der Wand höchstwahrscheinlich Rohre befinden.


  3. Decken Sie alles in der Küche und im Wohnzimmer mit Plastikplanen oder -tüchern ab, mit Ausnahme der Wand, die Sie teilweise entfernen möchten. Schalten Sie die Küche und das Wohnzimmer aus, um Stromschläge zu vermeiden, wenn Sie Kabel in der Wand finden.

  4. Suchen Sie die Wandträger mit einem Strahlsuchgerät in dem Bereich, den Sie entfernen möchten, und markieren Sie sie mit einem Bleistift. Brechen Sie die Wand mit dem Hammerohr zwischen zwei Balken und entfernen Sie den Putz von dem gesamten Wandabschnitt, den Sie entfernen möchten. Verwenden Sie eine Brechstange, um die Besetzung bei Bedarf anzuheben.

  5. Bewegen Sie die Drähte, die durch die Wand verlaufen, zu den Abschnitten, die Sie intakt halten möchten. Wenn die Drähte horizontal durch die Wand verlaufen, drücken Sie sie an den unteren Rand des Abschnitts, den Sie entfernt haben.

  6. Schneiden Sie durch die Mitte jedes Balkens, den Sie von der Wand entfernen möchten. Ziehen Sie an der Oberseite des Balkens, um ihn zu verdrehen, und entfernen Sie ihn. Machen Sie dasselbe mit der Unterseite. Wenn Sie nur einen Teil der Balken entfernen möchten, z. B. einen Durchgang oder eine Fensteröffnung an der Wand erstellen möchten, verwenden Sie eine Kreissäge, um die Balkenabschnitte zu schneiden, die Sie entfernen möchten.


  7. Konstruieren Sie einen neuen Rahmen und eine neue Fußleiste für die Wand, wenn Sie nur einen Durchgang oder eine Fensteröffnung erstellen. Platzieren Sie zwei Bretter mit einer Dicke von einem Zoll übereinander entlang der Öffnung, die Sie gemacht haben, und nageln Sie die Bretter unten an den Balken, die geschnitten wurden. Machen Sie ein Brett entlang der Unterseite der Öffnung, um das Baseboard herzustellen, und platzieren Sie auf jeder Seite ein Brett zwischen dem Baseboard und dem Rahmen, um sie festzunageln. Dadurch wird ein rechteckiger Rahmen in der Mitte der Wand erstellt.

  8. Öffnen Sie die Wand so, dass Balken auf jeder Seite der Öffnung verbleiben, wenn Sie sie vollständig entfernen, anstatt nur einen Durchgang zu schaffen. Dadurch müssen keine neuen Balken in die Wand eingelegt werden, nachdem sie geöffnet wurden. Wenn jedoch Drähte durch den Boden der Wand geführt werden, konstruieren Sie einen kleinen Holzrahmen, um sie abzudecken.

  9. Legen Sie eine neue Schicht Putz um die Öffnung, wenn Sie zu viel entfernt haben, und in die neuen Ecken der Wand oder des Durchgangs. Malen Sie den Gips oder bringen Sie eine passende Wandverkleidung an, um den Rest der Küche an der Seite und den Rest des Wohnzimmers an der Seite der Wand anzupassen.

Was du brauchst

  • Kunststoffabdeckungen
  • Klebeband
  • Tücher
  • Beam Locator
  • Bleistift
  • Hammer
  • Ziegenfuß
  • Kreissäge
  • Bretter 2,5 cm dick
  • Nägel von 7,5 cm
  • Gips
  • Farbe oder Wandverkleidung