Wie funktioniert Telnet

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 10 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Telnet in Windows 10 ausführen
Video: Telnet in Windows 10 ausführen

Inhalt


Wie funktioniert Telnet (Computerbild von laurent davaine von Fotolia.com)

Was ist Telnet?

Telnet ist ein TCP / IP-Protokoll, das durch einen Benutzerbefehl ausgelöst wird und den Zugriff auf einen Remote-Computer ermöglicht. Während ein Remote-Computer häufig über FTP zu erreichen ist, geht Telnet tatsächlich einen Schritt weiter und ermöglicht Ihnen die Anmeldung als normaler Computerbenutzer mit Zugriff auf alle Daten und Programme, die auf diesem Computer installiert werden können. Telnet wird normalerweise für technische Zwecke verwendet.

Wie funktioniert Telnet?

Telnet verwendet auf Ihrem Computer installierte Software, um eine Verbindung zum Remote-Host herzustellen. Der Telnet-Client (Software) sendet auf Ihren Befehl eine Anfrage an den Telnet-Server (Remote-Host). Der Server antwortet mit dem Benutzernamen und dem Kennwort. Wenn sie akzeptiert werden, baut der Telnet-Client eine Verbindung mit dem Host auf, verwandelt Ihren Computer in ein virtuelles Terminal und ermöglicht den vollständigen Zugriff auf den Host-Computer.


Für Telnet ist die Verwendung eines Benutzernamens und eines Kennworts erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie zuvor ein Konto auf dem Remote-Computer konfiguriert haben. In einigen Fällen können sich Telnet-Computer jedoch Gästen mit eingeschränktem Zugriff anmelden.

Hat mein Computer Telnet?

Jedes größere Betriebssystem, einschließlich Unix, Linux, Mac OS und Windows, verfügt über Telnet-Funktionen und kann sogar mit Telnet integriert werden. Um es zu finden, öffnen Sie das Befehlsfeld auf Ihrem System (in Windows wäre dies die Funktion "Ausführen" im Startmenü, die die Eingabeaufforderung öffnet), und geben Sie den folgenden Befehl ein: TELNET HOST, wobei HOST der Name des Computers ist Host, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Es ist interessant zu wissen, dass Windows Vista Telnet nicht automatisch ausführt. Um Telnet unter Vista auszuführen, müssen Sie die Anwendung aktivieren, indem Sie im Startmenü auf Systemsteuerung klicken, auf Programme klicken und "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" auswählen. Ein Dialogfeld wird angezeigt und Sie sollten den Telnet-Client mit einem Feld daneben aufgelistet sehen. Klicken Sie auf das Kästchen, um Telnet auszuwählen, klicken Sie dann auf OK und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.


Wenn Sie die Telnet-Anwendung beenden möchten, müssen Sie die Eingabeaufforderung erneut auf Ihrem eigenen Computer ausführen. Verschiedene Betriebssysteme verwenden zum Beenden unterschiedliche Befehle wie QUIT, CLOSE und LOGOFF. Windows verwendet LOGOFF. Wenn keiner der Befehle funktioniert, können Sie ABORT versuchen. Dieser Befehl dient jedoch nur dazu, Telnet auf Ihrer Seite herunterzufahren und manchmal auf dem Remote-Host-Computer laufen zu lassen. Verwenden Sie ABORT nur als letzte Option.

In den frühen Tagen des Internets wurde mit Telnet auch eine Verbindung zu einem sogenannten Free-Net hergestellt. Genau so sieht es aus: ein Computersystem mit offenem Zugriff. Dies war zum Teil auf die Langsamkeit der gewählten Modems zurückzuführen, da Telnet viel schneller arbeitete. Mit dem Aufkommen von Hochgeschwindigkeits-Internetanbietern wurden jedoch die meisten Free-Netze deaktiviert.