Wie funktionieren Shop-Sicherheits-Sensoren?

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 22 August 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Garnwickler Steuerung funktioniert aber wie die Sensoren anbauen? - 3D Drucker - Gehl RB1400
Video: Garnwickler Steuerung funktioniert aber wie die Sensoren anbauen? - 3D Drucker - Gehl RB1400

Inhalt

Laut der National Association for Theft Prevention verlieren Einzelhändler in den Vereinigten Staaten jedes Jahr Waren im Wert von mehr als 13 Milliarden US-Dollar durch geringfügigen Diebstahl. Ihre Lieblingswaffe gegen Diebstahl sind Sicherheitsetiketten mit Sensoren, die Warnungen auslösen, wenn versucht wird, geschützte Objekte aus dem Laden zu entfernen.


Sicherheitsetiketten sind für den Einzelhandel zum Überlebenswerkzeug geworden (Bekleidungsgeschäft Bild von Radu Razvan von Fotolia.com)

Komponenten

Etiketten und Sicherheitsetiketten stellen eine Komponente der elektronischen Artikelüberwachung (EAS) dar, dem System, mit dem Geschäfte Diebstahl blockieren. Hard-Labels mit Sensoren, Tinte und magnetischem Teil werden in verschiedenen Größen hergestellt. Soft-Labels umfassen Etiketten und Aufkleber an der Ware sowie die vom Hersteller in die Teile eingenähten Ursprungsetiketten. Geräte zum Entfernen oder Deaktivieren von Tags, so genannte Trennzeichen bzw. Deaktivatoren, sind Teil der zweiten Komponente. Detektoren sind die dritte Komponente von Sicherheitssystemen. Sie geben jedes Mal einen Alarm aus, wenn ein "aktiviertes" Etikett, das nicht entfernt oder neutralisiert wurde, durch sie hindurchgeht.


Detektorgrundlagen

Stores setzen EAS-Detektoren in die Eingänge. Gemäß dem Verband für automatische Identifikation und Mobilität hat ein Detektor einen Sender und einen Empfänger. Signale, die vom Sender mit definierten Frequenzen an den Empfänger gesendet werden, bilden einen Überwachungsbereich. Live-Tags, die diesen Sicherheitsbereich passieren, unterbrechen die Detektorsignale, wodurch der Detektor den Alarm auslöst. Die Tags geben eindeutige Signale aus, die von den Detektoren erkannt werden, um Fehlalarme zu vermeiden. Die EAS-Technologie stellt sicher, dass diese Signale nicht auf andere Weise repliziert werden.

Arten von Detektoren

Sender in einem EAS-Detektor setzen Funk-, elektromagnetische oder Mikrowellenfrequenzen ein, um das Vorhandensein des Sicherheitsetiketts festzustellen. Das Sicherheitsetikett legt fest, welcher Detektortyp vom Geschäft installiert werden soll. Die Auswahl des Detektors basiert auf der Häufigkeit, mit der das Etikett "gelesen" wird. Scansender senden ein Signal im Bereich von 7,4 MHz bis 8,8 MHz (Millionen von Zyklen pro Sekunde). Akustisch-magnetische Detektoren übertragen Impulssignale und umfassen Mikrocomputer, die Etiketteninformationen identifizieren. Mikrowellendetektoren verwenden eine niedrige und hohe Frequenz, um Etiketten zu identifizieren, während elektromagnetische Detektoren auf Änderungen der Polarität innerhalb des Überwachungsbereichs basieren, die durch das Sicherheitsetikett verursacht werden.