Wie man Löcher in eine Granit-Theke macht

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 17 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Wie man Löcher in eine Granit-Theke macht - Artikel
Wie man Löcher in eine Granit-Theke macht - Artikel

Inhalt

Wenn Sie sich mit schweren Werkzeugen wohl fühlen, können Sie problemlos Löcher in eine Granit-Arbeitsplatte bohren. Wenn Sie diese Schritte ausführen, seien Sie sehr vorsichtig und vorsichtig. Wenn Sie mit den Werkzeugen ekelhaft sind und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten, können Sie Ihren Zähler zerstören. Stellen Sie vor dem Bohren der Löcher sicher, dass Ihre Werkzeuge in einwandfreiem Zustand sind. Verwenden Sie nur scharfe Teile und Klingen mit einer Stichsäge und einem Arbeitsbohrer.


Anweisungen

Achten Sie darauf, Ihre Bank beim Bohren von Löchern nicht zu zerstören.
  1. Messen Sie, wo Sie bohren wollen. Kennzeichnen Sie die Messungen mit einem sichtbaren Klebeband. Wenn Sie Materialien benötigen, können Sie diese in einem Mehrzweckgeschäft wie Leroy Merlin und Multicoisas kaufen.

  2. Setzen Sie den Bohrer in den Bohrer und ziehen Sie ihn mit dem Spannschlüssel fest. Je nach Ihren Bedürfnissen stehen Bohrer mit einem Durchmesser von 30 mm bis 6,8 cm zur Verfügung.

  3. Positionieren Sie den Meißel an der mit Klebeband markierten Stelle und beginnen Sie langsam zu bohren. Achten Sie darauf, gleichmäßigen Druck auszuüben, und lassen Sie das Bit nicht von Ihrer Markierung abrutschen. In einem Abstand von etwa 30 mm können Sie den Bohrabzug mit vollem Druck beaufschlagen.


  4. Halten Sie den Bohrer gut fest. Möglicherweise müssen Sie den Bohrer von Zeit zu Zeit ein- und ausziehen, um den Staub aus dem Loch zu lassen. Halten Sie den Bohrer immer direkt in das Loch. Wenn Sie den Bohrer während des Bohrens neigen, neigen Sie dazu, den Bohrer im Granit zu brechen. Verwenden Sie die Staubmaske, um Ihren Mund und Ihre Nase abzudecken, damit Sie den Granitstaub nicht einatmen.

  5. Wenn Sie ein größeres Loch von 6,8 cm herstellen möchten, können Sie eine Stichsäge verwenden. Führen Sie dazu die Schritte 1 bis 4 mit einem Bohrer aus, der groß genug ist, damit ein Sägeblatt bequem gleiten kann. Sie können das Sägeblatt dann in dem gerade gebohrten Loch positionieren. Halten Sie das Sägeblatt in einem anderen Winkel als 90 ° und schneiden Sie es in die vorgezeichnete Linie. Wenn Sie direkt in Ihre Linie schneiden, können Sie die Klinge nicht neigen.

Was du brauchst

  • Bohren
  • Klebeband
  • Bohrer
  • Staubmaske
  • Stichsäge
  • Klinge für Säge
  • Abtropfen lassen