Die Geschichte der Rasierinstrumente

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Die Geschichte von Gillette: Wissenschaft, Technik & Innovation des Rasierers
Video: Die Geschichte von Gillette: Wissenschaft, Technik & Innovation des Rasierers

Inhalt

Der Barbierberuf ist eine alte Funktion, die auf Instrumenten zählte, die sich enorm verändert haben, von Rasiermessern aus Stein und Muscheln bis hin zu modernen Elektrorasierern.


Barbers Posten entstanden im Mittelalter, als Barbiere auch als Chirurgen fungierten (Friseurstange Bild von Tammy Mobley von Fotolia.com)

Ägyptische Barbiere

Im alten Ägypten reisten die Barbiere zu ihren Kunden, den meisten Priestern, und verwendeten Rasiermesser, die kleinen Äxten mit gekrümmten Griffen ähnelten, die in einem geflochtenen Korb getragen wurden.

Das antike Griechenland

Nachdem mehrere griechische Soldaten von ihren Bärten zu Boden gezogen wurden, befahl Alexander der Große allen Soldaten, sich zurückzuziehen. Der erste Friseurladen wurde dann erfunden. Zusammen mit Steinspänen und Austernschalen verwendeten die Friseure Salben aus Kräutern.

Barbiere-Chirurgen Europas

Vom 10. bis zum 18. Jahrhundert spezialisierten sich Friseure auf Haarpflege und Chirurgie. Sie benutzten Knochensägen, Handbohrmaschinen und blutende Blutegel und Verbände, die außerhalb des Friseursalons um die Pfosten gewickelt waren. Im Laufe der Zeit wurde der Pfosten gemalt und wurde zum berühmten Zeichen der Friseure.


Traditionelle Friseurläden

Nach 1745 hatte das Interieur der Friseure einen Anschein eines modernen Ladens. Die Dekoration bestand jedoch nur aus einem Stuhl, einem Wasserbecken und einem Wartezimmer. Profis verwendeten Rasierer, Bürsten, Seifen und Handtücher, die vor dem Waschen von 12 Kunden wiederverwendet wurden.

Zweiten Weltkrieg

Der Barbierberuf war im Zweiten Weltkrieg sehr gefragt. Glücklicherweise wurde 1939 der Philishave-Rasierapparat, der erste moderne Elektrorasierer, eingeführt.