Die besten Möglichkeiten, Yakisoba zu wärmen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Juni 2024
Anonim
Die besten Möglichkeiten, Yakisoba zu wärmen - Artikel
Die besten Möglichkeiten, Yakisoba zu wärmen - Artikel

Inhalt

Yakisoba ist ein chinesisches Gericht, das aus einer Art Spaghetti mit pikanter Sauce und Gemüse besteht, das mit Hühnerfleisch, Rindfleisch oder Garnelen geschnitten wird. Wenn Sie das Yakisoba alleine gegessen haben und ein paar Reste übrig haben, können Sie das Gericht nach dem Aufwärmen wieder genießen.


Yakisoba wird am besten heiß serviert (Jupiterimages / liquidlibrary / Getty Images)

Sofort speichern

Da die Bakterien bei Raumtemperatur schnell in Fleisch wachsen, sollten Sie die Reste der Yakisoba immer gleich nach dem ersten Servieren abdecken und kühlen. Lassen Sie es nicht über Nacht aus dem Kühlschrank kommen, wenn Sie versehentlich ausgelassen werden. Widerstehen Sie dem Drang, es aufzuwärmen und wegzuwerfen. Vermeiden Sie Lebensmittelvergiftungen, indem Sie das Gericht erst wieder erwärmen, wenn es sicher gekühlt wurde.

Herd

Fügen Sie einen kleinen Tropfen Speiseöl (falls erforderlich) in die chinesische Pfanne (oder den Wok) hinzu und rühren Sie die Nudeln um, um sie bei geringer Hitze zu erwärmen. Eine traditionelle Bratpfanne wird auch gut funktionieren. Diese Methode ahmt die Methode nach, mit der das Gericht ursprünglich zubereitet wurde, und hilft dabei, die Feuchtigkeit zu halten, die in der Mikrowelle verloren gehen könnte. Fügen Sie Flüssigkeit wie Sesamöl und Sojasauce hinzu, wenn das Gericht trocknet. Gut mischen und vor dem Servieren erhitzen.


Mikrowellenherd

Wenn Sie die Mikrowelle verwenden möchten, die trockenen Nudeln und das gummiartige Fleisch jedoch nicht möchten, besprühen Sie die Yakisoba mit etwas Wasser, um sie zu befeuchten, und fügen Sie der Mischung einige Tropfen Olivenöl hinzu. Bei maximaler Leistung nicht länger als 2 Minuten erhitzen, Garzeit entsprechend der Teigmenge einstellen. Das Erwärmen der Speisen für mehr als zwei Minuten führt wahrscheinlich zum Trocknen. Entfernen Sie die Nudeln, sobald sie warm genug sind, um gegessen zu werden.

Sofort wieder aktivieren

Reduzieren Sie den weiteren Kontakt mit schädlichen Bakterien, indem Sie nach drei oder vier Tagen die Reste chinesischer Lebensmittel aus dem Kühlschrank entfernen. Erwärmen Sie Ihr Yakisoba innerhalb von drei Tagen nach Ihrer ersten Mahlzeit und werfen Sie die alten Reste weg. Selbst wenn Sie nach dem Aufwärmen Ihr eigenes Gemüse und Fleisch zu dem Originalrezept hinzufügen, besteht immer noch das Risiko einer lebensmittelbedingten Erkrankung, wenn die Pasta nach mehr als zwei Tagen verwendet wird.