Die Mode des alten Ägypten

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Die Mode des alten Ägypten - Artikel
Die Mode des alten Ägypten - Artikel

Inhalt

In der Antike war die Kleidung in ihrer Form relativ einfach, mit geringen Abweichungen im Vergleich zu den aktuellen konstanten Änderungen. An Orten mit heißem Klima wie dem alten Ägypten war keine große Abdeckung erforderlich, so dass die meisten Kleidungsstücke dieser Epoche locker und drapiert waren oder nur grundlegende Riemen. Was die Leute als Mode dieser Zeit meinen, war nur für die Reichen und die Menschen an der Macht.


Die Kleider, die wir uns als Ägypter vorstellten, waren nur der Elite vorbehalten (Photos.com/Photos.com/Getty Images)

Typen

Die Kleidung im alten Ägypten kann je nach Zeitraum und Person einfach, bunt, lang, kurz, fair oder locker sein. Die Kleidung der Frauen war früher länger und bedeckte den Körper besser, obwohl einige ältere Teile die Brüste erscheinen ließen. Das wäre damals nicht als unanständig angesehen worden. Die Diener tragen kurze Kleider oder nur Riemen. Die Kinder trugen wenig Kleidung und waren bei kaltem Wetter mit Stoff bedeckt. Die Kleidung der Männer war weniger konservativ als die der Frauen und variierte je nach sozialem Status und Beruf. Die Arbeiter trugen Riemen oder Tuniken anstelle von aufwendigerer Kleidung. Diejenigen, die im Wasser arbeiteten, verwendeten nichts.

Identifikation

Die Geschichte des alten Ägypten wird gewöhnlich nach den Höhepunkten der Kultur der Dynastien diskutiert, die als Imperien bezeichnet werden. Das Alte Reich, das von 2686 v. Chr. Bis 2134 v. Chr. Bestand, wird auch als Ära der Pyramiden bezeichnet.Die Kleidung dieser Zeit waren normalerweise kurze Ärmel für Männer und einfache rechteckige Etuikleider für Frauen. Die kreisförmigen Mäntel, die ein Kopfloch in der Mitte des Stoffs hatten, wurden oft über der Kleidung getragen und in vielen verschiedenen Farben dekoriert. Im Reich der Mitte, das von 2040 v. Chr. Bis 1640 v. Chr. Dauerte, trugen die Männer Petticoats zu den Kartoffeln des Beines, ärmellose Hemden und manchmal lange Tuniken. Frauen trugen auch diese Tuniken, die vom Ärmel und Halsausschnitt in der Länge variierten, über ihren Kleidern. Im Neuen Reich, das von 1570 v. Chr. Bis 1070 v. Chr. Dauerte, erschienen die Tücher, die sich wie ein Sari um den Körper wickelten, und die plissierten und komplexeren Kleidungsstücke.


Materialien

Die Kleidung bestand früher aus Garn oder Wolle. Künstlerische Produktionen dieser Zeit zeigen normalerweise Menschen, die plissiertes Leinen verwenden. Baumwolle wurde erst in der koptischen Zeit im späten dritten Jahrhundert n. Chr. Verwendet. Das Leinen wurde vor dem Weben in der Sonne belichtet oder gefärbt, wodurch Garne in Primärfarben hergestellt wurden. Die Schuhe waren nicht aufwendig, die Sandalen waren aus Leder oder Schilf und mit Lederstreifen oder Papyrus an die Füße gebunden. Die Schuhe entstanden erst im Neuen Reich unter dem Einfluss anderer Kulturen.

Funktion

Die Arten der Kleidung variierten je nach Klasse und Beruf. Die Adligen trugen lange, weit geschnittene Kleidung und verwendeten die meisten Stoffe und die teuersten Ornamente. Während des Alten Reiches trugen die Adligen in offiziellen Arbeiten einen besonderen plissierten Plisseerock. Die aufwendige Dekoration und das Volumen der Kleidung verringerten sich von einer sozialen zur anderen, was dazu führte, dass die unteren Klassen Kleidung praktisch nicht praktizierten. Die Priester trugen auch nicht viel Kleidung. Sie trugen auch im Allgemeinen keine Perücken und hielten ihre Körper für Reinheit gewachst. Sie trugen feines Leinen, da sie keine Wolle tragen durften, und Sandalen aus Palm oder nichts an den Füßen. Das Zubehör eines Priesters wie Tierhäute oder Halsketten deutete im Allgemeinen auf eine bestimmte Funktion hin.


Überlegungen

Accessoires waren für den Look wichtiger als die Kleidung selbst. Die Juwelen waren groß und aus Lapislazuli und Karneol gefertigt. Die Perücken waren bei den Reichen üblich, da die Verwendung Ihrer eigenen Haare darauf hinwies, dass Sie nicht das Geld für eine Perücke hatten. Die teuersten waren aus menschlichem Haar, die anderen aus Wolle. Sie waren gerollt oder geflochten und schwarz gefärbt, über dem rasierten Kopf oder kurzen Haaren getragen, was die Person zu Hause bequem machte. Die Perücken wurden in verschiedenen Formen gefertigt, sogar mit vorhandenen Ornamenten. Auf Partys verwendeten die Ägypter Bienenwachs oder geschmolzenes Ochsenfett auf dem Kopf, um ein wohlriechendes Aroma zu erzeugen. Die alten Ägypter trugen auch Augenschminke in Form eines Cajals, um ihre Augen vor den Elementen und Insekten zu schützen, und Frauen trugen roten Ocker auf die Lippen und Wangen.