Wie macht man Porzellanschalen?

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Porzellan von Lindner aus Küps: Aus Liebe zum Schönen | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
Video: Porzellan von Lindner aus Küps: Aus Liebe zum Schönen | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

Inhalt

Die Handelsrouten zwischen China und Italien blühten auf, als Marco Polo das erste Steinzeug nach Florenz brachte. Diese hervorragenden Tonobjekte, die liebenswert "Porcellana" genannt werden, wurden für den Großherzog Francesco de Medici zur Obsession. Er stellte Handwerker aus dem Palast, um Tausende von Porzellanschalen zu machen, und forderte die Arbeiter dazu auf, mit Stilen, Öfen, Tonmischungen und Glasuren zu experimentieren. Obwohl das Atelier 1587 demontiert wurde, ist die Kunst der Porzellanschalen nie verschwunden.


Anweisungen

Verwenden Sie Gipsformen, wenn Sie geprägte Motive auf der Oberfläche des Geschirrs haben möchten
  1. Wählen Sie zwischen zwei Gipsformen, die zusammenpassen, eine konkave und eine konvexe Form, und nur eine Form auf einer Seite, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden kann, einschließlich Styropor. Was auch immer Sie wählen, Sprühen Sie Schmiermittel auf die Oberflächen, damit Sie die Schale entfernen können, ohne zu brechen. WD-40 wird empfohlen; Kochsprayöl funktioniert auch.

  2. Kaolin mit Wasser nach Packungsanweisung kneten. Glätten Sie es mit einem Messer oder einer Teigrolle. Verwenden Sie eine zweiseitige Form? Legen Sie den Ton auf eine Seite und bedecken Sie ihn mit einem organischen Schwamm, sodass er um die Form herumgeht. Verwenden Sie eine einzige Form? Den gewickelten Ton in die Form "kneten" oder "pressen". Verwenden Sie in jedem Fall Modellierwerkzeuge, Zahnarztinstrumente oder -instrumente, um mit Ton und einem feuchten organischen Schwamm zu arbeiten, um Überschüsse zu entfernen und die Oberfläche zu glätten.


  3. Senken Sie die zweite Form in den Ton, wenn Sie ein Zwei-Formen-System verwenden. Bestimmen Sie, wie dick Ihr Gericht durch die Kompression ist, die es auf die Porzellanform ausübt. Verwenden Sie einen feuchten Schwamm, um den Ton während der Bearbeitung zu komprimieren, damit er sich nicht verbiegt. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie ein einzigartiges Werkzeug verwenden.

  4. Trocknen Sie die Schale vollständig - bis zu 48 Stunden. Nehmen Sie es aus der Form und tragen Sie Paste Kaolin auf, um die Unebenheiten aufzufüllen. Passen Sie die Oberflächen mit Sandpapier oder Werkzeugen an. Porzellanhandwerker empfehlen einen Hobel oder Kalk. Diese Arten von Tischlerwerkzeugen ahmen eine Käsereibe nach und leisten hervorragende Arbeit, wobei das Porzellan glatt bleibt. Reinigen Sie die Werkzeugspuren mit einem feuchten organischen Schwamm.

  5. Erwärmen Sie die Porzellanform auf 980 Grad Celsius. Diese relativ niedrige Temperatur ist der Schlüssel zur Erzeugung der Porosität, unter der das Porzellan bekannt ist. Es bereitet auch die Oberfläche für die Emaillierung vor.


  6. Tauchen Sie das Geschirr in handelsübliches Email aus Pegamatit und Quarz ein, das kurz vor der Anwendung gemischt wird. Diese klare Versiegelung erfordert schnelle Bäder. Es dauert Geschicklichkeit und Geduld, die Platte während des Prozesses zu halten. Trocknen Sie die Porzellanplatte sorgfältig - mindestens 48 Stunden - ab, bevor Sie die Oberflächen mit Ihrem bevorzugten Werkzeug leicht berühren, um Tropfen, Flecken, Flecken und Unebenheiten zu entfernen. Erwärmen Sie die Porzellanform erneut - diesmal bei 1380 Grad Celsius -, um den Vorgang abzuschließen.

Wie

  • Befriedigen Sie Ihren Innenhandwerker, indem Sie anstelle von runden Platten quadratische Porzellanplatten mit Sperrholzformen herstellen, um die Unterseite der Formen zu formen, und verschließbare Säcke mit Mason, um die quadratische Form auf die Plattenoberfläche zu drücken.

Hinweis

  • Wenn Sie keine Bildhauer sind, wenn Sie auf der Oberfläche Ihrer Porzellanschalen geprägte Motive gestalten möchten, müssen Sie Muster mit gravierten Motiven verwenden, um dieses Ergebnis zu erzielen.

Was du brauchst

  • Gipsformen für Gips
  • Schmiermittel
  • Weißer Ton (Kaolin)
  • Ofen
  • Wasser
  • Emails
  • Modellierungswerkzeuge
  • Bio-Schwamm