In welcher Tiefe sollte man einen Zaun setzen?

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 7 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Sichtschutz Zaun aufstellen | !!!BESCHREIBUNG LESEN!!!  | #somach´madas
Video: Sichtschutz Zaun aufstellen | !!!BESCHREIBUNG LESEN!!! | #somach´madas

Inhalt


Die Pfähle eines Zaunes sind in der Regel in einer Tiefe von 90 cm festgelegt (Zaun Bild von Brett Bouwer von Fotolia.com)

Die häufigsten sind Tiefen von 0,9 bis 1,2 m

Laut Penn State Agricultural Research und Cooperative Extension ist 90 cm die typische Tiefe, um einen Zaun abzustecken. Zäune in Gebieten mit sehr sandigem oder nassem Boden sollten tiefere Stecklinge aufweisen. Tor- und Eckpfeiler, die im Allgemeinen größer sind und einen höheren Druck erhalten, werden normalerweise in einer Tiefe von 1,2 m eingestellt.

Tiefe in Relation zu Pfahldurchmesser und Bodentyp

Nach Angaben des Erweiterungsdienstes der Mississippi State University muss die Siedetiefe des Pfahls von seinem Durchmesser und der Art des Bodens abhängen, auf dem er aufgestellt wird. In sandig lockersten Böden empfehlen sie eine Eindringtiefe von 15-fach der Pfahlgröße. Bei lehmigen und schweren Böden empfiehlt es sich, den Pfahl auf eine 10-fach größere Tiefe als seinen Durchmesser abzusenken. Zum Beispiel würde ein Pfahl mit einem Durchmesser von 10 cm in einem Boden aus schwerem Ton bis zu einer Tiefe von 1 m versenkt.


Ausgangspunkt

Obwohl die in diesem Artikel vorgestellten Maßnahmen für Pfahlarten gute Regeln für die Zaunmontage darstellen, müssen alle Faktoren berücksichtigt werden. Die Art des Bodens, die Größe der Stecklinge und die Art des Zaunes müssen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Stecklinge fest verankert sind.