Alte landwirtschaftliche Techniken Chinas

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Dreschmaschine aus dem Jahre 1930 sucht einen neuen Besitzer
Video: Dreschmaschine aus dem Jahre 1930 sucht einen neuen Besitzer

Inhalt

Die chinesische Landwirtschaft hat eine Geschichte von mehr als 10.000 Jahren. China war in der Antike eines der drei Hauptzentren der landwirtschaftlichen Entwicklung und ist auch eines der ersten Länder, die Reis anbauen. Mit nur 10 Prozent des Landes, das für die Landwirtschaft geeignet ist, versuchen landwirtschaftliche Techniken von Anfang an, maximale Effizienz aus dem Land zu ziehen, um die große und wachsende chinesische Bevölkerung zu unterstützen.


In der chinesischen Provinz Hunan entdeckten Archäologen 6000 Jahre v. Chr. Reiskörner (Reisbild von alri von Fotolia.com)

Ruderplantage

China war die erste Zivilisation, die in Reihen pflanzte, anstatt zufällig Samen durch das Feld zu verbreiten. Diese Technik hat es den Landwirten ermöglicht, effizienter zu bewässern und einen höheren Ernteertrag zu erzielen.

Bewässerungskontrolle

Bewässerungstechniken waren für den Reisanbau - das Grundnahrungsmittel der chinesischen Ernährung - von entscheidender Bedeutung. Dies führte dazu, dass die Chinesen überlegene Bewässerungstechniken entwickelten.

Eine frühe Neuerung war das Dujiangyan-Bewässerungssystem, das noch heute in Betrieb ist. Sein ausgeklügeltes System ist zu einer modernen Touristenattraktion geworden. Dieses System wurde vor mehr als 2.200 Jahren erfunden und wurde zur Bekämpfung von Überschwemmungen in den Ebenen um den Minjiang-Fluss gebaut. Im Gegensatz zu den moderneren Dämmen lässt Dujiangyan jedoch immer noch Wasser und Wasser leben. Diese Kontrolle des Wassers ist selbst modernen Dämmen überlegen, die den Wasserfluss blockieren (siehe Referenzen 3).


Landwirtschaftliche Werkzeuge

Eisenpflug war ein wichtiges Werkzeug in der aufstrebenden chinesischen Landwirtschaft. Im 3. Jahrhundert v. Chr. Führten die Verbesserung der Eisengießtechniken und der Überfluss an Vorkommen zur Entwicklung von Eisenpflügen, den sogenannten kuan. Zur gleichen Zeit trugen die Griechen und Römer immer noch fragile Entwürfe aus Holz und Seil. Der in China verwendete Eisenpflug hat den Anbau von Reihenkulturen wesentlich vereinfacht.