Welche Tiere sind asymmetrisch?

Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
#144: Warum fast alle Tiere symmetrisch aufgebaut sind
Video: #144: Warum fast alle Tiere symmetrisch aufgebaut sind

Inhalt

Symmetrie regiert die Welt - zumindest für die meisten Lebewesen. Für den Menschen wird es im Körper ausgeübt, wobei die linke Hälfte der rechten Hälfte entspricht. Ein Großteil der Anziehungskraft eines Partners basiert auf Proportionen und Symmetrie. Sogar architektonische Entwürfe präsentieren die Grundlagen der Symmetrie. Im Tierreich weisen nur wenige verschiedene Lebewesen asymmetrische Körper auf, und die bilaterale Symmetrie, die Menschen kennen und lieben, fehlt völlig.

Schwämme

Wahrscheinlich ist die einzige asymmetrische Kreatur, mit der Menschen vertraut sind, Schwämme. Diese Organismen sind wie Menschen vielzellig; Sie haben jedoch eine Vielzahl von Formen. Ihre Größen variieren ebenfalls; Einige können mehrere Meter breit sein, während andere nur wenige Zentimeter wachsen. Diese Tiere binden sich an Felsen und absorbieren Algen sowie Bakterien - trotz des Mangels an Nerven- und Kreislaufsystemen. Schwämme kommen in Meergewässern auf der ganzen Welt vor und vermehren sich je nach Lebensraum sowohl durch asexuelle als auch durch sexuelle Fortpflanzung.


Placozoa

Eine andere Art von Meerestieren, die sich asymmetrisch entwickelt, ist Placozoa. Diese Meerestiere sind extrem klein und transparent. Diese Kreaturen mit einem Durchmesser von weniger als 6 mm haben zwei verschiedene asymmetrische Seiten. Placozoa enthält nur Drüsen- und Mesenchymzellen sowie Flagellen, die insgesamt nur wenige tausend Zellen ausmachen. Es gibt nur zwei Arten und wie Schwämme vermehren sich Placozoa sowohl sexuell als auch asexuell.

Radialsymmetrie

Radiale Symmetrie wird oft mit Asymmetrie verwechselt. Anstelle völlig zufälliger Formen und Größen im gesamten Körper organisiert die radiale Symmetrie Form und Größe um eine Mittelachse, genau wie die Symmetrie eines kreisförmigen Kuchens. Einige Meerestiere weisen diese Art von Symmetrie auf, insbesondere Quallen oder Korallen. Radiale Tiere sind oft unbewegliche Wesen für einen Großteil ihrer Lebensdauer.

Verwechslung mit Pflanzen

Eines der ersten Dinge, die Menschen an asymmetrischen Tieren bemerken werden, ist, dass sie exotischen Pflanzen sehr ähnlich sind.Obwohl sie auf der Oberfläche ähnlich aussehen können, sind die Zellen unter der Oberfläche unterschiedlich. Asymmetrische Tiere - wie radiale und bilaterale - haben eukaryotische Zellen; Pflanzen hingegen haben prokaryotische Zellen.