Wie man ein Brötchen im Ofen backt

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 8 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man ein Brötchen im Ofen backt - Artikel
Wie man ein Brötchen im Ofen backt - Artikel

Inhalt

Omelett ist eines der härtesten Fleischstücke und erfordert ein langes und zeitaufwändiges Backen, um weich zu werden.Es ist ein billiges Fleisch, das von der Vorderseite der Kuh genommen wird. Es ist ideal zum Braten von Rindfleisch. Es sollte langsam bei niedriger Hitze im Ofen gegart werden. Je mehr Sie kochen, desto weicher wird es sein. Es absorbiert auch Weine, den Geschmack des Gemüses und setzt eine Brühe frei, die verschiedene Aromen kombiniert.


Anweisungen

Der Ofen ist ideal für die Zubereitung von Roastbeef. (Jupiterimages / Comstock / Getty Images)

    Schritt 1

  1. Ofen auf 148 Grad vorheizen. Während des Erhitzens 3 Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen. Legen Sie das Fleisch und streuen Sie es mit Salz und Pfeffer. Von beiden Seiten ziehen und trennen.

  2. Kratzen Sie das Fleisch an der Pfanne. Fügen Sie ggf. mehr Olivenöl hinzu und geben Sie das Gemüse ein. Von außen goldbraun anbraten.

  3. Legen Sie das Fleisch in die Auflaufform über dem Gemüse. Fügen Sie die Tomaten, die Brühe und die Weinflasche hinzu. Zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.

  4. Entfernen Sie den Auflauf vom Herd, decken Sie ihn ab und stellen Sie ihn in den Ofen. Mindestens 4 Stunden backen.


  5. Nehmen Sie das Bratenfleisch aus dem Ofen und lassen Sie es in einer separaten Schüssel ruhen. Das restliche Gemüse mit dem Kartoffelstampfer kneten, bis es klein ist.

  6. Die Brühe in die Schüssel geben, das Gemüse in der Pfanne kneten und in die Auflaufform geben.

  7. Kochen Sie die Brühe. Mehl mit 1 Tasse mischen und in die Fleischbrühe geben. Fügen Sie Butter hinzu und kochen Sie bis dick. Die geröstete Carna in die Auflaufform geben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Kartoffeln, Karotten und grünem Gemüse servieren.

Was du brauchst

  • 1,4 bis 1,8 kg
  • Eisenblech mit Deckel oder Auflauf
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 400 g geschälte Tomatenkonserven
  • Eine Flasche Rotwein
  • 3 Tassen Rinderbrühe
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 6 Karotten, in 50 mm große Stücke geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • Kartoffelpresse
  • Sieb
  • Große Schüssel
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Weizenmehl