Die Beatles und Beatlemania

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
1965 - Beatlemania
Video: 1965 - Beatlemania

Inhalt

Einleitung

Die Beatles waren möglicherweise das größte Phänomen der Weltmusik. Sie eroberten Menschenmengen, wohin sie gingen, sammelten Erfolgshits und revolutionierten die Musikszene. Das in Liverpool, England, von Paul McCartney (Bass und Gesang), John Lennon (Gitarre und Gesang), Ringo Starr (Schlagzeug und Gesang) und George Harrison (Gitarre und Gesang) gebildete Quartett spaltete sich 1970, bleibt jedoch eines der beliebtesten Bands aller Zeiten. Und das Fieber von Beatlemania ist weiterhin in vollem Gange.


Christopher Furlong / Getty Images / Getty Images

Wo sind Erdbeerfelder?

Das Lied "Strawberry Fields Forever", einer der größten Klassiker des Quartetts, bezieht sich auf ein Kinderheim der Salvation Army in der Nähe von Lennons Woolton-Haus namens Strawberry Fields. Als Kind spielte John dort mit seinen Freunden. Das Lied handelt von Johns Nostalgie für die Zeit eines Kindes, gemischt mit den Psychedelien des Augenblicks, in dem der Musiker lebte. Er kommentierte, dass "Strawberry Fields Forever" neben "Help" die einzigen "echten" Songs waren, die er schrieb. Die Waisenhausmauer ist einer der am meisten besuchten Orte, an denen die Fans der Gruppe Tribut zollen.

Koichi Kamoshida / Getty Images Unterhaltung / Getty Images

Fast real bei Madame Tussaud

Im Madame Tussauds Museum sehen Sie erschreckend realistische Nachbildungen der vier Liverpooler Jungs aus Wachs. In den verschiedenen Bereichen des Museums ist es möglich, die Beatles in verschiedenen Positionen und mit unterschiedlichen Kostümen zu sehen. Im englischen Blackpool imitieren die Repliken die berühmte Szene aus dem Cover des Albums "Abbey Road", wo die vier eine Straße in einer Reihe kreuzen. In New York, den Vereinigten Staaten, scheinen sie zu spielen. Bereits in Tokio, Japan, sehen wir die vier in ihren berühmten Anzügen.


Scott Wintrow / Getty Images Unterhaltung / Getty Images

Film-Hommage

Frei in Beatles-Songs inspiriert, wurde das lange "Across the Universum" (2007) als eine der größten Hommagen an die Arbeit der "Fab Four" geweiht. Aus den Händen der Regisseurin Julie Taymor mit einem Drehbuch von Dick Clement und Ian La Frenais entsteht ein wunderschöner musikalischer Film, der es immer wieder schafft, eine Reihe von Beatles-Songs zu binden, um eine einzigartige Geschichte aufzubauen. In den 1960er Jahren spielt er Romantik, Experimente, den Vietnamkrieg (gegen den sich die Beatles offen ausgesprochen hatten) und andere wiederkehrende Themen seiner Lieder.

Christopher Furlong / Getty Images / Getty Images

Schlaf bei den Beatles

In der Heimatstadt der Beatles, Liverpool, England, entstand 2008 das erste Hotel, das von der Arbeit des Quartetts "Hard Days Night" inspiriert wurde. Das Vier-Sterne-Hotel bietet luxuriöse Unterkünfte mit exklusivem Dekor, mit Bildern und Hinweisen auf die Gruppe. Das Hotel befindet sich in einem vollständig restaurierten Gebäude aus dem Jahr 1884 und verfügt über 110 Zimmer in vier Kategorien: Luxus, Deluxe, Lennon-Suite und McCartney-Suite (die letzten beiden sind die exklusivsten, wie Sie sich vorstellen können). Für diejenigen, die nur auf der Durchreise sind, bietet es das Blake's Restaurant, eine gute Ausrede, um das Hotel zu besuchen.


Jason Merritt / Getty Images Unterhaltung / Getty Images

Cirque du Soleil besucht die Beatles

Die Show "Love" der kanadischen Zirkusgruppe "Cirque Du Soleil" feiert das Erbe der Beatles in einer einzigartigen Mischung aus Zirkuskunst, Pyrotechnik und Spezialeffekten. Auf der Bühne führen 60 internationale Interpreten kühne Akrobatik zu den Originalaufnahmen der Beatles in den Abbey Road Studios auf. Laut dem Regisseur der Show, Dominic Champagne, wollte er mit den Beatles ein Erlebnis schaffen, nicht nur eine Geschichte darüber erzählen, sondern das Publikum auf eine emotionale Reise durch Landschaften und Erlebnisse mitnehmen, die die Geschichte der Gruppe prägten.

Stephen Chernin / Getty Images Nachrichten / Getty Images

Für Sammler

Auf www.beatlesautographs.com finden Sie eine Vielzahl von handsignierten Beatles-Artikeln wie Fotos, Bücher, Poster und Alben. Zu jedem Artikel gehört ein von Frank Caiazzo, einer der größten kalligraphischen Behörden der Beatles, unterzeichneter Echtheitsbrief, der große Auktionshäuser wie Sotheby's und Christie's beim Verkauf von zur Band gehörenden Artikeln beraten hat.

Mario Tama / Getty Images / Getty Images

Museum Beatle in Buenos Aires

Der größte Sammler von Gegenständen der Beatles oder verwandt mit ihnen ist der Argentinier Rodolfo Vasquez. Seine Sammlung von 7.700 Artikeln wurde 2011 vom Guinness-Buch der Rekorde als die größte der Welt anerkannt. Im selben Jahr eröffnete Vasquez in The Cavern, der Themenbar der Beatles in Buenos Aires, dem "Beatle Museum", in dem sich ein Großteil der Sammlung befindet zur Besichtigung verfügbar. Zu den häufigsten Dingen wie Fotos, Schallplatten und Konzertkarten gehört auch ein Ziegelstein aus der ursprünglichen Bar "The Cavern" in Liverpool, wo die Jungs ihre Karriere begannen - 1983 abgerissen.

David Maxwell / Getty Images Unterhaltung / Getty Images

100% Beatle Music Festival

Die "Abbey Road am River Beatlemania Festival" ist eine große Hommage an das musikalische Erbe der "Fab Four". Die Veranstaltung wird seit 2002 aufgeführt und bringt Bands aus verschiedenen Ländern zusammen, die Beatles abdecken. Das Festival hat die Vereinigten Staaten bereist und immer wieder tausende nostalgische Fans angezogen, um die Klassiker der Liverpooler Jungs zu sehen.

Stephen Chernin / Getty Images Nachrichten / Getty Images

Feier des Friedens

Im Central Park in New York wurde John Lennon ein Denkmal gesetzt, das 1985 eingeweiht wurde, als der Musiker 45 Jahre alt war. Der Ort, der als Strawberry Fiels bezeichnet wird, gilt als Symbol für den Kampf um den Frieden. Daher wurde dort eine Bronzetafel angebracht, an der 121 Länder den Ort als "Garten des Friedens" anerkennen. Das Denkmal befindet sich in einer ruhigen Gegend des Parks, in der er früher mit seinen Kindern spielte. Es handelt sich um ein großes Mosaik mit dem Titel "Imagine", das sich auf einen der symbolträchtigsten Lieder seines pazifistischen Kampfes bezieht.