So konvertieren Sie einen Bruch mit einem Taschenrechner in eine Dezimalschreibweise

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Bruch in Dezimalzahl umwandeln | Bruchrechnung | Lehrerschmidt
Video: Bruch in Dezimalzahl umwandeln | Bruchrechnung | Lehrerschmidt

Inhalt

Der Zähler eines Bruchs ist seine obere Zahl und der Nenner ist die untere Zahl. Brüche treten auf verschiedene Weise auf. Ein Bruchteil von sich selbst hat einen kleineren Zähler als den Nenner - zum Beispiel 4/5. Ein falscher Bruch hat einen Zähler, der größer als der Nenner ist - zum Beispiel 5/4. Diese Fraktionsarten werden auf dieselbe Weise konvertiert. Andererseits hat ein gemischter Bruch vorne eine ganze Zahl - zum Beispiel 14/5. Die Konvertierung in Dezimalform erfordert einen zusätzlichen Schritt.


Anweisungen

Ein Solarrechner mit Grundrechenarten (Rechnerbild von jedphoto von Fotolia.com)

    Eigene und unechte Bruchteile berechnen

  1. Geben Sie die Nummer des Bruchteils (den Zähler) in den Rechner ein. Drücken Sie dann die Split-Taste.

  2. Geben Sie den Nenner in den Rechner ein.

  3. Drücken Sie die Schaltfläche "Gleichheitszeichen", um Ihre Antwort in Dezimalform anzuzeigen.

    Um beispielsweise die Fraktion 4/5 in eine Dezimalform zu konvertieren, geben Sie 4, "/", "5" und dann "=" ein. 0,8 ist die Antwort.

    Berechnung von Mischfraktionen

  1. Geben Sie die Ganzzahl des gemischten Bruchs ein. Drücken Sie dann die Plus-Taste "+".

  2. Geben Sie den Zähler auf dem Rechner ein. Drücken Sie dann die Split-Taste.


  3. Geben Sie den Nenner in den Rechner ein.

  4. Drücken Sie die Schaltfläche "Gleichheitszeichen", um Ihre Antwort in Dezimalform anzuzeigen.

    Um beispielsweise die gemischte Fraktion 1 4/5 in Dezimalform umzuwandeln, geben Sie 1, "+", "4", "5" und dann "=" ein. Der Rechner zeigt 1.8 an.

Wie

  • Beachten Sie, dass Sie einen periodischen Zehnten erhalten können. Zum Beispiel ist 1/9 0,1111111. Nur weil es am Ende des Bildschirms stoppt, bedeutet dies nicht, dass die 1 nicht fortgesetzt wird, da sie fortfährt. Ein weniger triviales Beispiel ist 1/7, also 0,142857143. Tatsächlich ist die 3 am Ende das Ergebnis der Rundung. Wenn die Zahl fortgesetzt werden würde, wäre 2857 an der Stelle, an der Sie jetzt die 3 sehen. Die wiederholten Dezimalstellen sind also 142857. Sie wiederholen sich unendlich oft.