Wie man sich zu Hause um eine Schildkröte kümmert

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Wie man sich zu Hause um eine Schildkröte kümmert - Artikel
Wie man sich zu Hause um eine Schildkröte kümmert - Artikel

Inhalt

Es gibt zwei Arten von Schildkröten, die auf dem Wasser und die auf dem Land leben. Meeresschildkröten sind in Gefangenschaft leichter zu pflegen und sie können großartige Haustiere sein. Sie brauchen einen Lebensraum und eine richtige Ernährung, um in Gefangenschaft leben zu können.


Anweisungen

Es ist einfach, sich um eine kleine Schildkröte in Ihrem Haus zu kümmern. (Schildkröte Bild von Ultraman von Fotolia.com)
  1. Füllen Sie das Glasaquarium mit Wasser zur Hälfte. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, sollte es die Nacht zuvor reserviert werden, um alle Mittel abzuführen, die das Wasser möglicherweise verunreinigt haben. Die Größe des Aquariums hängt stark von der Größe der Schildkröte ab. Für viele kleine Arten und für neugeborene Schildkröten sollte ein 38-Liter-Aquarium ausreichend sein, bis sie wachsen, und nach dem Wachstum wird ein Aquarium mit 75 bis 190 Litern benötigt.

  2. Installieren Sie den Filter, das UV-Licht und die Heizlampe gemäß den Anweisungen, die Sie beim Kauf erhalten haben. Die Heizlampe muss 12 Stunden am Tag eingeschaltet sein, um das natürliche Sonnenlicht zu simulieren und die Schildkröte ein Sonnenbad nehmen zu lassen, während ultraviolettes Licht der Schildkröte synthetisches Sonnenlicht gibt. Der Filter kann auch installiert und eingeschaltet werden.


  3. Legen Sie das schwimmende Holz ins Wasser. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt der Umgebung einer gefangenen Schildkröte, da sie sich in der Wasserumgebung "ausruhen" und ihr Sonnenbad nehmen kann.

  4. Stellen Sie die Schildkröte in Ihre neue Umgebung vor und geben Sie ihr ein paar Tage Zeit, um sich an sie anzupassen. Die Schildkröte bleibt völlig alleine.

  5. Füttern Sie die Schildkröte alle zwei oder drei Tage. Es gibt verschiedene Arten von Schildkröten, die jeweils eine andere Ernährung haben und pflanzenfressend, fleischfressend oder Allesfresser sind. Die meisten Diäten für Schildkröten variieren ebenfalls mit dem Alter. Wenn Sie einen Welpen oder eine junge Schildkröte haben, wird sie zu 90% aus Proteinen (Insekten, Regenwürmer, kommerzielles Futter für Schildkröten oder Fische) und nur 10% der Grüns gezüchtet. Erwachsene Schildkröten fressen hauptsächlich Gemüse und sehr wenig Eiweiß. Trotzdem müssen Sie ihnen Eiweiß anbieten. Lebensmittel, die Schildkröten angeboten werden, sollten mit einer Vitamin- und Kalziumergänzung ergänzt werden, die in Pulverform verkauft wird.


  6. Reinigen Sie die Umgebung der Schildkröte regelmäßig. Schildkröten sind nicht wie Fische, sie brauchen nicht so viel Wasser, das regelmäßig recycelt wird. In diesem Fall muss das gesamte Wasser gewechselt werden. Der Tank sollte geleert und mit Seife oder Chlor gereinigt werden. Bevor Sie das Aquarium erneut mit Wasser füllen, ist es wichtig, es zu spülen, um alle chemischen Rückstände zu entfernen. Alle im Aquarium vorhandenen Dekorationen entfernen und reinigen.

    Trennen Sie den Filter und wischen Sie ihn mit einer Bürste an schwer zugänglichen Stellen ab. Es wird keine Seife im Filter oder im Filtermedium verwendet, und das Filtermedium (Schwamm oder Kohle) sollte nicht gründlich gespült werden, um die dort vorhandenen gutartigen Bakterien nicht zu beseitigen.

    Ohne regelmäßige Reinigung kann das Wasser zu stinken beginnen und der Filter funktioniert möglicherweise nicht wie vorgesehen.

Wie

  • Wie bei vielen Reptilien verlieren Schildkröten ihre Haut. Für diejenigen, die ihre erste Schildkröte haben, kann dies zu Besorgnis führen oder mit Hautkrankheiten verwechselt werden, da die Schildkröte so etwas wie weiße Faserlinien aufweist. Obwohl dies wie ein Hautproblem oder ein Problem mit Wasser aussieht, ist dies ein normales Ereignis.

Hinweis

  • Entfernen Sie niemals eine Schildkröte aus der Natur, um sie als Haustier zu Hause zu halten. Dies kann sich nachteilig auf wild lebende Populationen auswirken und wird als Umweltverbrechen betrachtet. Lassen Sie niemals eine Schildkröte in freier Wildbahn los, egal ob wild oder in einem Zoogeschäft gekauft.
  • Salmonellen können im Verdauungstrakt von Schildkröten natürlich leben. Salmonellen schaden der Schildkröte nicht, können jedoch beim Menschen zu schweren Erkrankungen führen. Schildkröten sind gefährdet, Salmonellen zu übertragen, weil sie im selben Wasser essen, schwimmen und ihre Bedürfnisse erfüllen. Waschen Sie sich immer die Hände, wenn Sie mit einer Haustierschildkröte umgehen.

Was du brauchst

  • Glasaquarium
  • Ein Stück Holz, das schwimmt
  • Heizlampe
  • Ultraviolettes Licht
  • Regenwürmer, Insekten oder kommerzielle Ratten für Schildkröten
  • Gemüse
  • Kostenlose Toilettenartikel