So erstellen Sie einen Cutter in Photoshop

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Bilder zuschneiden | Einfacher Trick zum leichteren Lasern | RDWorks, Adobe Photoshop oder Paint?
Video: Bilder zuschneiden | Einfacher Trick zum leichteren Lasern | RDWorks, Adobe Photoshop oder Paint?

Inhalt

Möchten Sie einen Teil eines Bildes verwenden, ohne den Rest zu zerstören? Der Schneider zeigt transparente Bereiche in den Bildern an. Ein Schneideplotter kann einen Teil eines Bildes isolieren. Der Rest wird transparent, wenn er auf der Seite platziert wird. Ein allgemeines Beispiel ist das Erstellen eines Ausschnitts in einem Vordergrundobjekt, um den Hintergrund auszuschließen oder zu maskieren.


Anweisungen

Erfahren Sie, wie Sie Beschneidungspfade in Photoshop erstellen (Tastaturbild von Fyerne von Fotolia.com)
  1. Wählen Sie einen Bildbereich aus, den Sie als Schneideplotter verwenden möchten, und zeichnen Sie einen Pfad um den Bereich. Verwenden Sie die Werkzeuge für Auswahlrahmen, Spitze, Stift oder Bleistift aus der Photoshop-Symbolleiste. Der Pfad bleibt sichtbar.

  2. Wählen Sie "Fenster" aus der Menüleiste und klicken Sie auf "Pfade". Dadurch wird die Palette "Pfade" geöffnet. Klicken Sie oben rechts in dieser Palette auf das Menü und wählen Sie "Job-Demo erstellen". Wählen Sie eine geeignete Toleranz: Hohe Toleranzwerte bedeuten mehr Details, niedrige Werte weniger Details. Klicken Sie auf "OK". Das Palettenmenü "Pfade" wird angezeigt. Klicken Sie auf "Pfad speichern", geben Sie im Dialogfeld einen Namen für den Pfad ein und klicken Sie auf "OK".


  3. Rufen Sie das Palettenmenü "Pathfinder" erneut auf. Wählen Sie "Cutter" und legen Sie die Optionen fest. Wählen Sie unter "Pfad" den Pfad aus, der gespeichert werden soll. Wenn der Wert für "Scraping" leer bleibt, verwendet Photoshop einen Standardwert. Ein niedriger Wert für die Abflachung entspricht einer großen Anzahl von geraden Linien zum Zeichnen einer Kurve. Aus diesem Grund wird die Kurve genauer. Ebenheitswerte liegen zwischen 0,2 und 100. Für das Drucken mit niedriger Auflösung wird empfohlen, die Ebenheitswerte zwischen eins und drei einzustellen. Verwenden Sie für das Drucken mit hoher Auflösung einen Wert zwischen acht und zehn. Klicken Sie auf "OK".

  4. Konvertieren Sie die Datei bei Bedarf in den richtigen Farbmodus. Verwenden Sie den CMYK-Farbmodus, wenn die Datei mit Prozessfarben gedruckt wird.

  5. Wählen Sie das richtige Dateiformat. Um auf einem PostScript-Drucker zu drucken, speichern Sie das Format als EPS, DCS oder PDF. Speichern Sie die Datei als TIFF, wenn sie nicht in PostScript gedruckt wird. Wählen Sie "Speichern unter" aus dem Menü "Datei" in der Menüleiste. Das Dialogfeld "Speichern unter" wird angezeigt. Wählen Sie im Feld "Format" das entsprechende Format und geben Sie im Feld "Name" einen Namen ein. Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem die Datei gespeichert wird. Klicken Sie auf "Speichern".


Wie

  • Wenn Sie eine DSC- oder EPS-Datei mit einer TIFF-Ansicht in Illustrator importieren, wird die Transparenz des Ausschnitts auf dem Bildschirm möglicherweise falsch angezeigt. Dies hat keinen Einfluss auf den PostScript-Druck.Wenn Druckfehler auftreten, ändern Sie den Ebenheitswert, um zu bestimmen, wie sehr der Postscript-Interpreter dem auf dem Bildschirm angezeigten Bild entspricht.