Was ist die maximale Dosierung von Seroquel?

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Welches Neuroleptikum gebe ich wem?
Video: Welches Neuroleptikum gebe ich wem?

Inhalt

Seroquel wird als Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, bipolaren Störungen und Schizophrenie angewendet. Es wird Patienten über 10 Jahren verschrieben. Dieses Arzneimittel sollte bei älteren Patienten, die an Demenz leiden, aufgrund ernster Gesundheitsrisiken nicht angewendet werden.


Seroquel wird zur Behandlung von psychotischen Störungen eingesetzt (Bild von Flickr.com, mit freundlicher Genehmigung von David Goehring)

Dosierungen von Seroquel

Der Arzt beginnt die Behandlung der Depression, indem er einmal täglich vor dem Zubettgehen eine Dosis von 50 mg vorschreibt. Anschließend wird die Dosis am vierten Tag auf 400 mg erhöht.

Bei einer bipolaren Störung beginnt der Arzt mit 100 mg täglich, aufgeteilt in zwei Dosen. Diese Dosierung wird auf 400 mg pro Tag erhöht, aufgeteilt auf zwei Dosen.

Für die Behandlung von Depressionen beginnt es mit zweimal täglich 25 mg, erhöht auf 300 bis 400 mg pro Tag, aufgeteilt auf zwei Dosen.

Maximale Dosis Seroquel

Die maximale Dosis von Seroquel zur Behandlung von Depressionen beträgt 600 mg. Für die Behandlung von bipolaren Störungen und Schizophrenie beträgt die maximale Dosis 800 mg.


Mögliche Nebenwirkungen von Seroquel

Nebenwirkungen können trockener Mund, Übelkeit, Schwindel oder Benommenheit, Kopfschmerzen, Angstzustände und Unruhe sein. Schwerwiegendere Reaktionen können eine verstärkte Depression, Selbstmordgedanken bei Patienten unter 24 Jahren, plötzliche Kopfschmerzen, Fieber, Muskelsteifheit, Verwirrung, erhöhten Durst und eine Verringerung der Urinproduktion sein.

Risiken im Zusammenhang mit älteren Menschen

Ältere Menschen mit Symptomen der Demenz sollten Seroquel nicht einnehmen. Es besteht die Gefahr von Herzversagen, Lungenentzündung und plötzlichem Tod.

Überdosierung Symptome

Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken: extreme Schläfrigkeit, schneller Herzschlag, Ohnmacht oder Kribbeln in Lippen, Händen oder Füßen. Diese Reaktionen können auf eine Überdosierung von Seroquel hindeuten.