Wie man ein Spielzeugauto ohne Motor oder Batterien herstellt

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 16 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
3 COOLE MINI BASTEL IDEEN
Video: 3 COOLE MINI BASTEL IDEEN

Inhalt

Echte Spielzeugkarren benötigen keinen Motor oder Batterien. Mopedautos sind eines der Beispiele, wie Sie Energie für Ihre Fahrt erzeugen können. Autos, die durch Wind oder Schwerkraft angetrieben werden, sind auch andere Alternativen. Dieses grundlegende Fahrzeugmodell kann für jede dieser Energiequellen modifiziert werden. Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen kann eine Überwachung durch Erwachsene erforderlich sein.


Anweisungen

Hölzerne Spielzeugkarren (Spielzeug Holzautos Bild von Christopher Hall von Fotolia.com)

    Einfaches Spielzeugauto

  1. Legen Sie den Holzblock auf eine ebene Fläche. Die Seitenlänge von 10 cm ist die Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs. messen Sie 2,5 cm von der Oberseite des Blocks entlang der Vorderseite (5 x 10 cm Seite) und ziehen Sie eine Linie durch den Holzkörper. Messen Sie auf jeder Seite 1,2 Zoll auf dieser Linie und machen Sie ein X auf dem Holz. Hier ist der Teil, an dem die zwei Hakenbolzen in die Vorderseite des Wagenkastens eingesetzt werden. Wiederholen Sie die Messungen auf der gegenüberliegenden Seite des Holzblocks, der die Rückseite des Autos sein wird.

  2. Schrauben Sie in jedes X eine der Hakenschrauben in den Holzblock. Verwenden Sie den Bohrer, um das Loch zu beginnen, falls gewünscht. Jedes Paar dieser Haken sollte parallel zueinander sein, so dass der Holzstift leicht eingeführt werden kann, um die Schlittenwelle zu bilden. Führen Sie einen Holzstift in die vorderen und hinteren Haken des Spielzeugs ein.


  3. Wenn nicht alle Kunststoffdeckelabdeckungen die gleiche Größe haben, verwenden Sie einen Kompass, um Räder der gleichen Größe herzustellen. Stellen Sie das Maß auf 3,7 cm und bilden Sie vier Kreise. Drücken Sie die trockene Spitze des Instruments in die Mitte jedes Rads, um ein kleines Loch in den Kunststoff zu bohren. Schneiden Sie die Räder ab. Vergrößern Sie das Loch in der Mitte jedes Rads, damit die Holzdübel hineingesteckt werden können.

  4. Stecken Sie die Schrauben immer noch durch die Haken, setzen Sie auf jeder Seite ein Rad ein und kleben Sie sie zusammen, um die vier Räder des Autos zu bilden. Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen. Die Karosserie des Autos ist jetzt vollständig. Bestimmen Sie, welcher Motortyp für die Fahrt verwendet wird. Wenn Sie die Schwerkraft wählen, platzieren Sie den Wagen auf einer geneigten Fläche, z. B. einer Rampe oder Auffahrt, und lassen Sie die natürliche Kraft dazu führen, dass sich der Wagen nach vorne bewegt.


  5. Ein vom Wind angetriebenes Auto braucht dazu eine Kerze. Bohren Sie ein Loch in die Mitte der Karosserieoberseite zum Hauptmast. Schneiden Sie den dritten Holzstift 20 cm lang. Setzen Sie den Stift in das Loch und kleben Sie ihn fest. Machen Sie zwei kleine Schlitze in der Mitte der letzten Plastikkappe. Diese Schlitze müssen parallel sein, übereinander liegen und einen Abstand von jeweils etwa 5 cm haben. Setzen Sie die Kunststoffkappe mit dem Schlitz in den Bolzen ein, um den Mast herzustellen. Stellen Sie das Auto auf eine ebene Fläche und der Wind drückt es so, dass Sie gehen können.

  6. Ein Auto, das sich mit einer Mausefalle bewegt, benötigt eine zusätzliche Linie für die herkömmliche Mausefalle. Stecken Sie es in die Mitte der Karosserie. Binden Sie ein Ende des Fadens auf den Mastschaft, während er auseinandergenommen wird. Binden Sie das andere Ende auf der Welle auf der anderen Seite der Karosserie, auch an der Stange. Wickeln Sie den Faden um die Welle, bis die Mausefesterstange festgezogen ist und zur Aktivierung bereit ist. Beim Schließen wird die Leine gezogen und der Schaft dreht sich, wodurch sich das Fahrzeug bewegt.

Wie

  • Verwenden Sie einen Stift oder einen anderen Gegenstand, um die Falle zu öffnen und Verletzungen der Finger zu vermeiden.

Was du brauchst

  • Holzblock des Formats 2x4x6 (5x10x15 cm)
  • Herrscher
  • Bleistift
  • 4 Bolzen mit Haken
  • Bohren
  • Schraubendreher
  • 3 Holzstifte
  • Kompass
  • 5 Badewannenabdeckungen aus Kunststoff
  • Schere
  • Cola
  • Mausefalle
  • Linie