Den Absender einer anonymen E-Mail finden

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 26 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
8 simple Gmail Tipps und Tricks
Video: 8 simple Gmail Tipps und Tricks

Inhalt

Das Empfangen einer E-Mail von einem anonymen Absender kann ärgerlich, störend und sogar unheimlich sein. E-Mails ermöglichen es Absendern, sich hinter Rauchgittern zu verstecken (falsche E-Mail-Konten, anonyme E-Mail-Server usw.). Es gibt jedoch einige Schritte, um herauszufinden, wer die mysteriöse Nachricht gesendet hat.


Anweisungen

Wie Sie wissen, woher eine anonyme E-Mail stammt? (anonymes Briefbild von KtD von Fotolia.com)

    E-Mail nach Hinweisen durchsuchen

  1. Lesen Sie die Nachricht sorgfältig. Hat der Absender etwas geschrieben, von dem nur wenige wissen würden? Wenn ja, denken Sie darüber nach, wer diese Informationen wahrscheinlich kennen würde. Dadurch können Sie die Möglichkeiten einschränken.

  2. Überprüfen Sie die Adresse. Neulinge Benutzer vergessen manchmal, dass ihre Namen angezeigt werden, auch wenn sie sich nicht im Hauptteil der E-Mail anmelden, und wenn nicht, schauen Sie sich den Domänennamen an. Dadurch können Sie feststellen, wo die Person arbeitet (ob die E-Mail von einem Arbeitskonto gesendet wurde oder ob Sie für eine Website arbeiten).


  3. Besorgen Sie sich die IP-Adresse. Eine IP-Adresse dient als Fingerabdruck des Computers. Jeder ist einzigartig und kann den Standort des Computers schnell ermitteln. Wechseln Sie beispielsweise in Microsoft Outlook zu Ansicht - Optionen, und sehen Sie sich den Internet-Header an. In den Informationen erfahren Sie die IP-Adresse des Computers, von dem die Nachricht gesendet wurde. Viele Sites bieten IP-Tracking kostenlos an.

  4. Wenden Sie sich an die Behörden. Wenn die Nachricht Pläne oder Kenntnis eines Verbrechens angedroht oder vorgeschlagen hat, sollte die Polizei dies untersuchen. Wenn die Person einen anonymen E-Mail-Dienst verwendet, besteht die Möglichkeit, dass sie durch die Nachricht in Schwierigkeiten gerät. Es kann nicht erforderlich sein, dass der E-Mail-Dienst bekannt gibt, wer die Nachricht gesendet hat. Die Polizei hat jedoch gute Chancen, die Informationen zu erhalten, wenn der Dienst weiß, dass ein Verbrechen begangen wurde oder werden wird.