Was ist der richtige Stabilisator für einen Mikrowellenherd?

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 17 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Was ist der richtige Stabilisator für einen Mikrowellenherd? - Artikel
Was ist der richtige Stabilisator für einen Mikrowellenherd? - Artikel

Inhalt

Geräte wie der Mikrowellenherd können manchmal Stromstößen zum Opfer fallen. Sie sind kurz, aber leistungsstark und können zu irreparablen Schäden an der Ausrüstung führen. Bei Stromstößen ist die Mikrowelle auch für wiederholte Angriffe anfällig, die Ihre Stromkreise mit der Zeit langsam zerstören können. Die Verwendung eines korrekten Stabilisators verlängert die Lebensdauer des Geräts und minimiert die Auswirkungen einer unerwarteten Änderung der elektrischen Energie.


Stellen Sie sicher, dass der Stabilisator den Inmetro-Standards für den Umgang mit Überspannung entspricht (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Funktion

Stürme, Blitzeinschläge und plötzliche Stromausfälle sind die Ursachen für einen Stromstoß. Wenn die Mikrowelle abrupt ausgeschaltet wird, wird die verbrauchte Spannung an ein anderes Gerät oder einen anderen Ort übertragen. Die Stabilisatoren schützen elektronische Geräte und Geräte, die an sie angeschlossen sind, wenn die Spannung den Höchstwert von 169 Volt überschreitet. Es unterdrückt die Spannung auf normale Werte, so dass das Gerät geschützt ist.

Typen

Die Funktion des Eingangssystems des Stabilisators soll als erste Abwehrschicht für die ersten Peaks dienen und die Spannung verringern, bevor sie die Mikrowelle und andere empfindliche Geräte erreicht. Diese Stabilisatoren werden normalerweise in Zählern oder Schalttafeln in Spitzenkabeln mit bis zu 20.000 Volt installiert. Kaufen Sie jedoch Stromaufbereiter, um einzelne Geräte, z. B. Mikrowellen, vor internen Spitzen zu schützen. Diese Geräte sind an eine Steckdose angeschlossen und können Spitzenwerte von bis zu 6.000 Volt erreichen. Die Stromaufbereiter können die Form eines Steckadapters oder eines Lineals mit mehreren Eingängen haben, von denen einige Lichter oder Alarme haben, die den Austausch erfordern.


Überlegungen

Die Stabilisatoren für Mikrowellen sollten auf der Liste des Nationalen Instituts für Metrologie, Qualität und Technologie (INmetro) stehen. Dies stellt sicher, dass das Gerät die Spitzenspannungsenergie von 6000 verarbeiten und auf Werte zwischen 330 V und 400 V reduzieren kann. Sie sollte auch über eine interne Sicherung verfügen, die den Stromkreis unterbricht und verhindert, dass die Überspannung andere Geräte und Elektronik erreicht und beschädigt. Wählen Sie außerdem Hersteller aus, die eine Garantie geben, wenn der Suppressor Fehlfunktionen aufweist. Wenn Sie nachweisen, dass der von Ihnen erworbene Stabilisator nicht ordnungsgemäß funktioniert, muss Ihr Hersteller die Kosten für den Austausch oder die Reparatur der Mikrowelle übernehmen.

Spezialisten

Der Kauf eines sehr billigen Stabilisators ist möglicherweise nicht wirtschaftlich, wenn Ihre Mikrowelle niedrige Eigenschaften aufweist, sagt der Schriftsteller Alan J. Kearney von "This Old House". Die Kosten für den Stabilisator können zwischen 50,00 und 360,00 $ liegen. Wenn der Wert Ihrer Mikrowelle niedriger ist, ist es praktischer, ihn zu ersetzen, als einen Stabilisator mit hohem Schutz zu kaufen. Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, vergewissern Sie sich, dass der Ausgang mit dem Erdungssystem verbunden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stabilisator anstelle von anderen Geräten eine Überspannung auf den Boden ableiten kann.