Was ist besser: gehärtetes Glas 8mm oder 10mm?

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 2 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Was ist besser: gehärtetes Glas 8mm oder 10mm? - Artikel
Was ist besser: gehärtetes Glas 8mm oder 10mm? - Artikel

Inhalt


Ist die Dicke wichtig? (Maßband Bild von Joann Cooper von Fotolia.com)

8mm Dicke ist gut für kleine Fenster

Gehärtetes Glas wird durch Hitze behandelt und ist somit stärker und stärker als gewöhnliches Glas. Das 8 mm starke Glas wiegt 20 kg pro Quadratmeter und eignet sich hervorragend für Doppelverglasungen, Duschkabinen und den allgemeinen Haushaltsgebrauch. Wenn es gebrochen ist, zerbricht es in kleine Stücke und nicht in gefährliche Scherben. Das geringere Gewicht erleichtert die Installation und Handhabung. Pilkington Glasmacher empfiehlt, dass 8 mm Glas nicht für Platten mit mehr als 1100 mm Durchmesser verwendet werden sollte.

Bei kleinen Fenstern kann Glas mit einer Dicke von 8 mm verwendet werden (Landhaus mit großen Fenstern Bild von Oleg Mitiukhin von Fotolia.com)

Größere Platten benötigen dickeres Glas

Das dickste gehärtete Glas ist mit 10 mm größer und so stark wie. Die Dicke des Glases beträgt etwa 25 kg pro Quadratmeter. Gehärtetes Glas mit einer Dicke von 10 mm kann für Paneele bis 2250 Quadratmillimeter verwendet werden. Größere Glasscheiben lassen mehr natürliches Licht in den Raum.


Große Glasflächen müssen dicker sein (Bürogebäude Bild von Ritu Jethani von Fotolia.com)

Abschließende Überlegungen

Da das dickere Glas etwa fünfmal stärker ist als das unbehandelte, ist das getemperte oder wärmebehandelte Sicherheitsglas die einzig sinnvolle Wahl. Es ist nur erforderlich, die Vorzüge von 8 mm gegenüber 10 mm gehärtetem Glas zu berücksichtigen, wenn eine Glasplatte die empfohlene Größe fast zu überschreiten beginnt.