Bewegungen der Sonne, des Mondes und der Erde

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Juni 2024
Anonim
Erde, Sonne und Mond
Video: Erde, Sonne und Mond

Inhalt

Das Sonnensystem besteht aus acht Planeten und fünf Zwergplaneten, die sich um den nächsten Stern, die Sonne, drehen. Die massive Schwerkraft der Sonne hält das Sonnensystem zusammen. Das Nachverfolgen der Bewegungen der Erde und des Mondes kann ein Zeitvertreib oder Teil einer wissenschaftlichen Untersuchung der Funktionsweise des Sonnensystems sein.


Das Phänomen, in dem sich Erde, Sonne und Mond ausrichten, wird Eklipse genannt. Sonnenfinsternisse sind auf der Erde nur an bestimmten Orten und Momenten sichtbar (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Die sonne

Die Sonne ist ein riesiger Stern, der aus einem sehr heißen Gas besteht, das durch Kernreaktionen angeheizt wird. Es ist der nächste Stern der Erde und einer der vielen Sterne in unserer Galaxie, der Milchstraße. Eine Galaxie ist eine riesige Ansammlung von Sternen, Planeten und anderen Materialien, die aufgrund der Schwerkraft zusammenkommen.

Die Sonne bewegt sich in einer kreisförmigen Umlaufbahn um das Zentrum der Milchstraße und fährt etwa 220 km / s. Selbst bei dieser enormen Geschwindigkeit dauert es 230 Millionen Jahre, um eine Runde im Zentrum der Galaxie zu absolvieren.

Die Erde

Die Erde ist der drittnächste Planet der Sonne und umkreist sie in einer Entfernung von ungefähr 149 Millionen Kilometern. Die Erde dreht sich ununterbrochen um ihre Achse und benötigt einen Tag, um jede Runde abzuschließen. Diese Reise verursacht unseren Zyklus von Tagen und Nächten.


Unser Planet reist ständig in einem ovalen Orbit um die Sonne und wir brauchen ein Jahr, um eine Runde zu absolvieren. Da die Umlaufbahn kein perfekter Kreis ist, ist die Erde manchmal näher oder weiter von der Sonne entfernt, wodurch der Planet kälter oder wärmer wird. Diese Tatsache, zusammen mit der Neigung der Erdachse, ist für die Jahreszeiten verantwortlich.

Der Mond

Der Mond ist der natürliche Satellit der Erde, was bedeutet, dass er sich auf dieselbe Weise um den Planeten dreht wie die Sonne. Der Mond ist ungefähr 384.000 Kilometer von der Erde entfernt und dauert ungefähr 27 Tage, um eine Reise um unseren Planeten abzuschließen. Es dreht sich um die eigene Achse, genauso wie es dauert, um eine Umdrehung um die Erde durchzuführen. Auf diese Weise ist die zur Erde gerichtete Mondseite immer gleich. Die Satellitenbewegung um den Planeten beeinflusst die Gezeiten und verursacht Sonnenfinsternisse, wenn bestimmte Ausrichtungen zwischen Erde, Sonne und Mond auftreten.


Andere Planeten

Die anderen Hauptplaneten des Sonnensystems sind Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Merkur braucht 88 Tage auf der Erde, um die Sonne zu bereisen, während die Venus 226 braucht. Der Mars braucht 694 Tage der Erde, um sich in der Sonne zu drehen; Jupiter dauert ungefähr 12 Jahre; Saturn, ungefähr 30 Jahre; Uranus vollendet eine Wende in 84 Jahren und Neptun dauert über 164 Jahre.