Was zeichnet ein Krokodil aus?

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 16 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Krokodil aus einfachen Formen. Zeichnen nicht nur für Kinder
Video: Krokodil aus einfachen Formen. Zeichnen nicht nur für Kinder

Inhalt

Krokodile sind Reptilienwasser-Raubtiere, die Mitglieder der Ordnung Crocodylia sind, zu der auch Alligatoren, Kaimane und Gaviais gehören, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde gefunden werden. Wissenschaftler glauben, dass Krokodile wie alle anderen Mitglieder dieser Ordnung eng mit Dinosauriern verwandt sind und sich in den letzten 150 Millionen Jahren nicht viel verändert haben.


Krokodile haben normalerweise schmalere Schnauzen als Alligatoren (Goodshoot / Goodshoot / Getty Images)

Arten

Rund zwei Dutzend Arten sind auf der ganzen Welt verbreitet, von kleinfleckigen Krokodilen über Zwergkrokodile und Nilkrokodile in Afrika bis zu Krokodilen des Orinoco in Südamerika. Regionen des Kontinents. In Südostasien wiederum gibt es die malaysischen Gaviais, die Siamesischen Krokodile und die Salzwasserkrokodile. Krokodile-Perser leben in Indien und Krokodile-Kubaner, Krokodile-Filipinos und Krokodile-von-Neuguinea haben ihre Namen nach Herkunftsland.

Allgemeine Funktionen

Krokodile haben längliche, flache Körper, die mit knöchernen Platten, einem langen Schwanz, kurzen Beinen und langen Schnauzen bedeckt sind. Obwohl Krokodile sich auf trockenem Land mit einer Geschwindigkeit von 18 km / h gut bewegen können, verbringen sie die meiste Zeit unter Wasser, wo sie bis zu einer Stunde lang nicht atmen und bis zu 32 schwimmen können km / h. Es ernährt sich von Fischen, Fröschen, Schildkröten, Vögeln, Schweinen, Affen, Rehen und Büffeln. Die weiblichen Krokodile legen ungefähr 20 Eier, schützen sie vor Raubtieren, bis sie zusammenstoßen, und tragen dann ihre Jungen ins Wasser, um sie während ihres ersten Lebensjahres zu versorgen.


Größe

Krokodile variieren stark, aber die meisten Arten erreichen ihre Reife mit einer Länge von 1,8 m bei 3 m. Das Salzwasserkrokodil ist die größte erhaltene Spezies, die in der Regel 4 m lang ist, aber manchmal bis zu 6 m von der Mündung bis zum Schwanz reicht. Andererseits übersteigt die kleinste Art, das Zwergkrokodil im Kongo, normalerweise nicht mehr als 90 cm. Das Krokodil do Orinoco, Crocodilo Americano und das Nilkrokodil sind in der Regel 3,6 m lang. Die Wissenschaftler glauben, dass die ausgestorbene Spezies Sarcosuchus imperator, die in der Kreidezeit von 145 bis 65 Millionen Jahren neben den Dinosauriern lebte, fast 12 m betrug.

Lebensraum und Anpassungen

Krokodile leben in Strömen mit schwacher Strömung und Sümpfen mit Vegetation, weil sie gut an das Wasserleben angepasst sind. Wenn sie teilweise untergetaucht sind, ragen ihre Augen, Ohren und Nasenlöcher aus dem Wasser heraus, sodass sie ihre Sinne nutzen können. Wenn das Krokodil jedoch vollständig unter Wasser ist, schließen spezielle Muskeln die Nasenlöcher und ein Hautlappen lässt die Ohren trocken bleiben. Krokodile haben auch eine andere Hautklappe, die Gaumenklappe genannt wird, die das Wasser von den Kehlen fernhält, und ein klares Augenlid, das Ihre Augen schützt.


Krokodile gegen Alligatoren

Alligatoren und Krokodile sind ähnlich, aber einige allgemeine Aspekte unterscheiden die beiden Gruppen. Alligatoren haben große U-förmige Schnauzen, die sich von den M-förmigen Schnauzen der Krokodile unterscheiden: Wenn ein Krokodil bei geschlossenem Kiefer geschlossen ist, bleibt der vierte Zahn des Unterkiefers sichtbar und zeigt nach außen über die Oberlippe. Bei Alligatoren ist dies jedoch nicht der Fall.