Was sind die Fixkosten von Unternehmen?

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Fixkosten berechnen | Unterschiede zu variablen Kosten
Video: Fixkosten berechnen | Unterschiede zu variablen Kosten

Inhalt

Zu den Unternehmenskosten zählen fixe und variable Kosten, die insbesondere dann anfallen, wenn sie in der Fertigung oder in der Verwaltungstätigkeit des Unternehmens anfallen. Fixkosten können auch als Kapazitätskosten bezeichnet werden, da sie bei der Bereitstellung der Betriebskapazität des Unternehmens anfallen. Fixkosten können als gefährdet oder als Ermessensspielraum eingestuft werden.


Fixe Kosten können als gebundene Kosten oder als Ermessensspielraum eingestuft werden (Felipe Dupouy / Digital Vision / Getty Images)

Festgelegte Fixkosten

Festgelegte Fixkosten sind Aufwendungen, bei denen ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum verfügt und in diesem Zeitraum nicht reduziert werden kann. Diese Kosten umfassen große Investitionen wie den Kauf eines Gebäudes oder einer Ausrüstung, die Kosten für die Vermögenssteuer auf einen Vermögenswert oder die Vergütung der Geschäftsleitung. Diese Aufwendungen werden mit dem Verständnis realisiert, dass das Unternehmen den Wert dieser Vermögenswerte oder der Mitarbeiter in der gesamten Unternehmensfunktion langfristig beeinträchtigt. Bevor das Unternehmen diese Ausgaben abdeckt, muss es die Auswirkungen dieser Maßnahme auf das Unternehmen berücksichtigen.


Diskretionäre Fixkosten

Feste Ermessenskosten sind Aufwendungen, die sich aufgrund von Managemententscheidungen jährlich ändern können. Diese Aufwendungen umfassen Investitionen in die Forschung, Managemententwicklungsprogramme und Universitätsplatzierungen. Diese Programme sind zwar für die Organisation von Vorteil, sie sind jedoch nicht an ein langfristiges Engagement gebunden. Das Unternehmen hat mehr Flexibilität bei der Entscheidung über die Fortführung dieser Programme, dh das Management kann seine Entscheidung ändern und im darauffolgenden Jahr beenden, oder es kann eine sofortige Änderung vorgenommen werden, wenn die Finanzlage des Unternehmens die Änderung rechtfertigt.

Festes Kostenverhalten

Die Fixkosten bleiben unabhängig von der Ebene der Geschäftstätigkeit gleich. Die Fixkosten, die bei der Herstellung anfallen, ändern sich nicht, wenn sich das Produktionsvolumen ändert. Die Fixkosten pro Einheit werden jedoch mit zunehmender Produktion sinken. Wenn der Output abnimmt, steigen die Fixkosten pro Einheit. Beispielsweise ändern sich die jährlichen Grundsteuern nicht, da sich die Produktion verdoppelt hat. Stattdessen sollten die Ausgaben für diese Steuern gleich bleiben. Die Kosten pro Einheit werden jedoch sinken, da sie durch doppelt so viele Einheiten geteilt werden.