Sechs Grundkomponenten eines Computernetzwerks

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 11 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Car radio for Android (XY Auto 8227L). Checking the parameters.
Video: Car radio for Android (XY Auto 8227L). Checking the parameters.

Inhalt

Die Verwaltung von Computernetzwerken ist im Laufe der Jahre einfacher geworden. Jetzt können Sie Ihr eigenes Heimnetzwerk ohne viel Hilfe einrichten. Es gibt mehrere Komponenten, die verwendet werden können, aber nicht alle werden in jedem Netzwerktyp benötigt. Wenn Sie wissen, welche Komponenten verfügbar sind, können Sie das geeignete Netzwerk für Ihre private oder geschäftliche Umgebung entwerfen.


Ein Switch ist eine der Grundkomponenten eines Computernetzwerks (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)

Netzwerkschnittstellen

Jedes Gerät in einem Netzwerk muss über eine Art Schnittstelle verfügen, die manchmal als Netzwerkschnittstellenkarte (Network Interface Card, NIC) bezeichnet wird, und kann in ein Motherboard eines Computers integriert oder von diesem getrennt werden. Die NIC ist die Komponente, die die Informationen vom Computer abruft und sie über das Netzwerkkabel oder bei drahtlosen Netzwerken über die Luft sendet.

Netzwerkkarte für einen Desktop-Computer (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Hubs (Konzentratoren)

Wenn Sie mehrere Computer in einem Netzwerk verbinden, kommunizieren sie mit einem zentralen Gerät, dem sogenannten Hub. Diese Komponente ist für die Übertragung des Netzwerksignals von einem Kabel auf ein anderes verantwortlich. Bei einem Basis-Hub wird das Signal von einem Computer an alle anderen gesendet. Jede NIC entscheidet, ob die empfangenen Informationen für sie bestimmt sind, und verwirft sie, falls nicht.


Wechselt

Switches sind intelligente Hubs, da sie Tabellen erstellen können, in denen Sie wissen, welcher Computer an jeden Port angeschlossen ist. Mit dieser Intelligenz überträgt ein Switch nicht alle Informationen an alle anderen angeschlossenen Computer, sondern nur an den Zielcomputer. Die Switching-Technologie verringert die Überlastung in einem Netzwerk und sollte in Netzwerken mit 10 oder mehr Computern verwendet werden.

Router

Router sind intelligente Switches, da sie sich der Existenz anderer Netzwerke bewusst sind (Hubs und Switches kennen nur das Netzwerk, das sie bedienen). Router werden verwendet, um ein lokales Netzwerk (LAN) über kommerzielle Entfernungen mit kommerziellen Datenträgern zu verbinden. Router können Routing-Informationen automatisch aktualisieren und erkennen, wenn ein Pfad zu einem Netzwerk nicht funktioniert. In diesem Fall sucht er nach einem anderen verfügbaren Pfad.


Mittel (Verkabelung

Natürlich funktioniert keines dieser Geräte, wenn sie nicht miteinander verbunden sind. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Am gebräuchlichsten ist die Verwendung von Ethernet-Kabeln, einer der verschiedenen UTP-Kabelkategorien (UTP = Unshielded Twisted Pair). Je höher die Kabelkategorie (Cat5, Cat6, Cat7) ist, desto größer ist die unterstützte Bandbreite. Darüber hinaus gibt es eine Faseroptik, die teurer ist und anstelle von elektrischen Impulsen Laser- oder LED-Licht verwendet. Drahtlose (drahtlose) Netzwerke sind in Privathaushalten beliebt, da sie einfach und kostengünstig eingerichtet werden können. Das Übertragungsmedium in einem drahtlosen Netzwerk ist Luft, durch die die NIC Funksignale übertragen, die die Informationen übertragen.

Typischer Netzwerkkabelanschluss (Polka Dot Images / Polka Dot / Getty Images)

Software

Software ist eine Intelligenz, mit der alle Komponenten zusammenarbeiten können. Die heute am weitesten verbreitete Netzwerksoftware verwendet das sogenannte Protokollpaket oder Stack-TCP / IP. Die Suite besteht aus Softwareschichten mit jeweils definierten Funktionen. Obwohl das 7-Layer-OSI-Modell (physisch, Verbindung, Netzwerk, Transport, Sitzung, Präsentation und Anwendung) der Ausgangspunkt von Netzwerkstacks ist, hat das Internetmodell 4 (Link, Internet, Transport und Anwendung). OSI-Modell in besonderer Weise. Beide Stapel arbeiten jedoch mit den gleichen Regeln, sodass heterogene Computersysteme unabhängig von Hardware- oder Betriebssystemunterschieden miteinander kommunizieren können.