So erstellen Sie einen Bericht über ein Sechseckprisma

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 27 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
So erstellen Sie einen Bericht über ein Sechseckprisma - Artikel
So erstellen Sie einen Bericht über ein Sechseckprisma - Artikel

Inhalt

Ein sechseckiges Prisma hat zwei Basen mit jeweils sechs Seiten. Prismen haben unterschiedliche Eigenschaften wie einen gleichförmigen Querschnitt, kongruente Basen und Seiten, die Parallelogramme sind. Sie können über ein Sechseckprisma berichten, um eine Verbindung zwischen den allgemeinen Eigenschaften eines Prismas und denen eines Sechseckfußes zu erhalten. Wenn Sie sich auf einen einzigen Typ konzentrieren, können Sie andere besser verstehen.


Anweisungen

Das sechseckige Prisma in der oberen rechten Ecke teilt die Eigenschaften mit den anderen Figuren (Hemera Technologies / PhotoObjects.net / Getty Images)
  1. Erstellen Sie einen Entwurf mit Informationen, die Sie in Ihren Bericht aufnehmen möchten. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise Abschnitte zu Format, Eigenschaften und Berechnungen einschließen, die für dieses Bild verwendet werden können. Verwenden Sie Ihren Entwurf als Leitfaden, wenn Sie den Bericht schreiben.

  2. Erläutern Sie die Struktur eines Sechsecks und wie es in die Struktur eines Prismas passt. Er ist eine geschlossene Figur mit sechs Seiten; Ein Sechseckprisma hat oben und unten ein Sechseck, das durch sechs vertikale Rechtecke verbunden ist.

  3. Sagen Sie die Eigenschaften. Ihr Querschnitt ist ein Sechseck; das obere und das untere Sechseck sind kongruent; Alle sechs Rechtecke, die die Basen verbinden, sind ebenfalls kongruent.


  4. Bestimmen Sie die Formel zur Berechnung der Oberfläche. Seine Oberfläche ist gegeben durch Fläche = 3 (2 + 3 ^ (1/2)) z ^ 2, wobei z die Länge der Kante ist. Wenn zum Beispiel z = 3 cm ist, beträgt die Oberfläche des hexagonalen Prismas ungefähr 101 cm 2.

  5. Bestimmen Sie die zur Berechnung des Prismenvolumens verwendete Formel. Sein Volumen ist gegeben durch V = 3 / (2 x 3 ^ (1/2) x z ^ 3), wobei z die Länge der Kante ist. Wenn z z. B. 3 cm ist, beträgt das Volumen des hexagonalen Prismas ungefähr 0,032 Kubikzentimeter.

Was du brauchst

  • Mathebuch