Kröte: Lebensraum und Anpassungen

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Kröte: Lebensraum und Anpassungen - Artikel
Kröte: Lebensraum und Anpassungen - Artikel

Inhalt

Frösche sind Amphibien, weil sie Anpassungen haben, die ihnen helfen, zu Land und zu Wasser zu leben. Sie sind kaltblütig, was bedeutet, dass die Körpertemperatur je nach Umgebungstemperatur variiert. Obwohl sie am häufigsten an heißen und feuchten Orten vorkommen, bewohnen sie auch trockene Wüsten und kalte Klimata der Berge.


Frösche eignen sich gut für das Leben auf der Erde und im Wasser (Frosch Bild von Leonie Pratt von Fotolia.com)

Atmen

Kröten beginnen ihr Leben als aquatische Kaulquappen, die durch Kiemen atmen. Wenn Kaulquappen zu Fröschen werden, ersetzen die Lungen die Kiemen und lassen Frösche durch den Boden atmen. Die Froschhaut ist von einer feuchten Schicht bedeckt, die Sauerstoff aus der Luft und dem Wasser absorbiert. Zahlreiche Blutgefäße in der feinen Haut von Fröschen ermöglichen die Aufnahme von Sauerstoff.

Bewegung

Frösche haben Beine mit Membranen, die ihnen beim Schwimmen helfen. Ihre langen Hinterbeine, die ihnen helfen, an Land zu springen, helfen auch beim Schwimmen.

Weitere Anpassungen

Die Augen und Nasenlöcher von Fröschen befinden sich oben am Kopf. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in diese Löcher eindringt, wenn Frösche auf der Oberfläche schwimmen. Frösche haben einen empfindlichen Bereich auf dem Rücken, der Vibrationen durch das Wasser spürt. Frösche, die ein Tarnmuster haben, können ihre Farbe ändern, um sich noch mehr mit der Umgebung zu tarnen.