Trocknen von flüssigem Latex

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 27 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Trocknen von flüssigem Latex - Artikel
Trocknen von flüssigem Latex - Artikel

Inhalt

Flüssiger Latex ist ein Gummiprodukt, das in vielen Kunst- und Handwerksprojekten verwendet wird. Es ist eine flüssige Verbindung, die durch die Substanz selbst, Ammoniak und Wasser gebildet wird und in Schichten aufgetragen wird. Diese Substanz trocknet auf natürliche Weise durch Kontakt mit der Luft, wodurch sie sich sehr leicht verarbeiten lässt. Es gibt einige Tricks, die erfahrene Künstler verwenden, um sicherzustellen, dass sie richtig trocknen. Wenn Sie einige dieser Funktionen selbst verwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Projekt erfolgreich ist.


Anweisungen

Arbeiten mit pigmentiertem flüssigen Latex für ein Kunstprojekt (Hauptbild und Bild von Philippe Minisini von Fotolia.com)
  1. Tragen Sie die ersten Latexschichten auf und lassen Sie sie so dünn wie möglich. Wenn es zu dick ist, bildet es einen trockenen Film, der flüssiges Material auf der Innenseite speichert. Das Ammoniak kann nirgendwo verdunsten, so dass der gelagerte Teil nicht austrocknet. Die folgenden Schichten können dicker sein, da erstere das Ammoniak absorbieren wird. Beachten Sie, dass beim Auftragen der Verbindung auf einer porösen Oberfläche wie Gips auch dickere Schichten austrocknen, da das Ammoniak vom Material absorbiert werden kann.

  2. Verwenden Sie einen Haartrockner, um das Latex schneller trocknen zu lassen. Da der Latex in Kontakt mit der Luft trocknet, wird der Prozess durch direktes Auftragen beschleunigt. Luft muss nicht heiß sein, da dünne Schichten auch bei Raumtemperatur mit Luft trocknen. Wenn Sie Ihren Fön so einstellen können, dass er mit kühler Luft arbeitet, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie das Latex oder sich selbst verbrennen.


  3. Verwenden Sie die Heißluftpistole, um die dickeren Schichten des Latex zu vulkanisieren und das Material zu verfestigen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht kochen oder brennen, da eine dieser Situationen Ihr Projekt zerstören kann. Das Trocknen des Latex auf diese Weise verstärkt seine natürliche Neigung, beim Trocknen zu schrumpfen, und sollte nur als letzter Ausweg durchgeführt werden.

Hinweis

  • Heißluftpistolen erreichen Temperaturen über 530 ºC und sollten mit äußerster Vorsicht verwendet werden.

Was du brauchst

  • Föhn
  • Heißluftpistole