Welche Bedeutung haben koreanische Flaggen?

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 5 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Korea-Konflikt einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Video: Korea-Konflikt einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

Inhalt

Jedes Element der Flaggen Südkoreas und des Nordens hat eine andere Bedeutung. Die südkoreanische Flagge wurde von Korea gehisst, als es eine vereinte Nation war, bevor es nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten und den Sowjets besetzt wurde.


Die Flagge Südkoreas hat sich seit 1883 nur geringfügig verändert (Südkorea-Kennzeichnungssymbol. (mit Beschneidungspfad) Bild von Andrey Zyk von Fotolia.com)

Geschichte

Korea nahm seine Flagge offiziell im Jahr 1883 an, und Japan verbot den Koreanern die Anzeige ihrer Flagge nach der erzwungenen Annexion des Landes im Jahr 1910. Südkorea las die ursprüngliche Flagge nach der Wiedererlangung des Nationalstaats im Jahr 1948 erneut und nahm kleine Änderungen vor 1950 und 1984 ist es bis heute gleich geblieben.

Flagge von Südkorea

"Taegeukgi" ist der koreanische Name für die südkoreanische Flagge, die ein Symbol für rotes und blaues Yin-Yang in der Mitte eines weißen Hintergrunds zeigt, umgeben von vier Trigrammen. Die rote obere Hälfte des Symbols repräsentiert die durchsetzungsfähigen Kräfte des Yang, während die untere blaue Hälfte die aufnahmefähige Natur des Yins darstellt. Die vier Trigramme stehen für Erde, Luft, Feuer und Wasser.


Flagge von Nordkorea

Die nordkoreanische Flagge wurde 1948 eingeführt und zeigt zwei blaue horizontale Streifen mit einem roten Band in der Mitte und einem roten Stern in der Mitte. Die blauen Streifen repräsentieren Souveränität, Freundschaft und Frieden und die roten Streifen mit dem Stern repräsentieren den Kommunismus.