Mosaik-Technik mit Fliesensplittern

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Mosaik - Untersetzer selber machen - Basteln - Hobby - Mosaiksteine - Garten - Dekoration - DIY
Video: Mosaik - Untersetzer selber machen - Basteln - Hobby - Mosaiksteine - Garten - Dekoration - DIY

Inhalt

Die Mosaik-Technik für beschädigte Fliesen ist eine kreative Möglichkeit, beschädigte Fliesen, altes Geschirr, zerhackte Tassen oder andere Arten von Schmuckstücken, die Sie nicht wegwerfen möchten, wiederzuverwenden und zu recyceln. Mit dieser Technik können Sie jede Oberfläche dekorieren, von Tischplatten, Theken, Spiegeln, Tischen bis hin zu Duschkabinen. Um sie zu nutzen, ist die einzige Grenze Ihre Vorstellungskraft.


Anweisungen

Mischen Sie verschiedene Texturkacheln und -typen, um Mosaikmuster zu erstellen (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)
  1. Legen Sie die Fliesen oder Porzellanstücke in eine braune Papiertüte. Brechen Sie die Brille und Handschuhe mit einem Gummihammer in Stücke von 4 bis 8 cm. Versuchen Sie, sie nicht in sehr kleine Stücke zu zerbrechen, was den späteren Umgang mit ihnen erschwert.

  2. Bereiten Sie den Gegenstand, den Sie mit den gebrochenen Stücken verzieren möchten, vor. Tischplatten, Tischplatten oder andere Gegenstände aus Holz abschleifen und abstauben.

  3. Skizzieren Sie eine Grundzeichnung. Planen Sie die Kante, indem Sie festlegen, ob Sie ein großes Stück verwenden möchten, z. B. die mittlere Zeichnung einer alten Platte als Brennpunkt. Konzentrieren Sie sich ansonsten nicht zu sehr auf die Details, denn da die Stücke, die Sie gebrochen haben, nicht perfekt sind, müssen Sie beim künstlerischen Projekt nur Entscheidungen treffen. Trennen Sie die Fliesen- und Porzellanstücke entsprechend Ihrer Position im ausgewählten Muster in Stapel.


  4. Sprühen Sie mit einem flexiblen Kunststoffmesser Mörtel auf die Rückseite jedes Stücks.Legen Sie die Scherben fest auf die Tischplatte. Wenn einige Größen geändert werden müssen, verwenden Sie eine Zange, um die Fliesen zu formen. Tragen Sie immer Lederhandschuhe und Sonnenbrillen. Lassen Sie mindestens 1,2 cm (1,2 cm) Abstand zwischen jedem Schaft, um den Mörtel hinzuzufügen. Sie können bis zu 3 cm Reichweite lassen, um ein breiteres Erscheinungsbild zu erzielen.

  5. Lassen Sie das Mosaikmuster mindestens 48 Stunden ruhen und trocknen. Wenn Sie in einem Feuchtgebiet leben, kann das vollständige Trocknen bis zu drei Tagen dauern. Die ideale Temperatur zum Trocknen des Mastixes sollte nicht unter 22 ° C liegen.

  6. Mörtel gemäß den Anweisungen auf der Verpackung mit Schutzbrille und Handschuhen mischen. Sobald es gemischt ist, verteilen Sie es über das Muster der Mosaiken und wenden Sie es in den Intervallen an. Sie können das Messer verwenden oder von Hand mit einem Einweg-Kunststoffhandschuh bedeckt. Das Mosaik sollte vollständig vom Mörtel bedeckt sein. Zum Schluss entfernen Sie den Überschuss auf den Fliesen mit einem feuchten Schwamm. Wiederholen Sie dies, bis die Scherben sichtbar sind. Achten Sie darauf, den Fugenmörtel nicht zu entfernen


  7. Lassen Sie den Mörtel über Nacht oder etwa 8 Stunden trocknen. Wenn der Mörtel trocken ist, polieren Sie die Fliese mit einem sauberen Tuch ab, bis der gesamte Mörtel entfernt ist, oder wischen Sie ihn mit einem leicht angefeuchteten Schwamm ab. Tragen Sie Lack auf, um den Mörtel zu versiegeln und zeigen Sie stolz Ihr neues Kunstwerk.

Wie

  • Tragen Sie immer eine Brille und Handschuhe.
  • Lassen Sie den Mastix nicht mit Ihrer Haut in Kontakt kommen, da er schwer zu entfernen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass jedes dekorierte Objekt ordnungsgemäß vorbereitet ist, um die Haftung der Fliesen zu erleichtern. Suchen Sie nach Porzellan und antikem Schmuck im Autoverkauf und Versandhandel zu günstigen Preisen.

Was du brauchst

  • Fliesen
  • Abwechslungsreiches Porzellan
  • Glasschlösser
  • Fliesenschneidezangen
  • Gummihammer
  • Brille
  • Handschuhe
  • Mastix
  • Mörtel
  • Großer Schwamm
  • Dekoration