So fügen Sie Ausnahmen in ESET NOD32 hinzu

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
So fügen Sie Ausnahmen in ESET NOD32 hinzu - Artikel
So fügen Sie Ausnahmen in ESET NOD32 hinzu - Artikel

Inhalt

ESET NOD32 Antivirus schützt Ihren Computer vor Viren, Trojanern und anderen Formen von Malware. Es wird jede Website, die Sie besuchen, eine E-Mail, die Sie erhalten oder heruntergeladen haben, sowie die in Ihren Computer eingelegten Discs überprüfen. NOD32 durchsucht Ihren gesamten Computer regelmäßig, falls ein Virus unbemerkt bleiben kann. Laut ESET, dem Antivirus-Entwickler, kann die Echtzeitüberwachung bei bestimmten Prozesstypen zu abnormalem Systemverhalten führen. NOD32 bietet eine Ausschlussliste, in der Sie Programme und Dateien hinzufügen können, die NOD32 ignorieren soll.


Anweisungen

ESET NOD32 Antivirus schützt Ihren Computer vor Viren, Trojanern und anderen Formen von Malware (BananaStock / BananaStock / Getty Images)
  1. Doppelklicken Sie auf das grüne NOD32-Symbol in der Windows-Taskleiste, um das Hauptfenster zu öffnen. Schauen Sie in die untere linke Ecke und überprüfen Sie den Modus "Anzeige". Zunächst wird NOD32 im Modus "Standard" (Standard) ausgeführt. Wechseln Sie in den Modus "Erweitert", indem Sie auf "Ändern" klicken.

  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Anwendungsfensters auf "Setup" und wählen Sie Advanced Setup aus.Navigieren Sie durch die Liste der Optionen und klicken Sie auf die Schaltfläche "+" neben "Antivirus und Antispyware", um weitere Optionen zu öffnen. Wählen Sie dann "Ausschlüsse".


  3. Wählen Sie "Hinzufügen" und suchen Sie nach der Datei oder dem Verzeichnis, das Sie von der Virenverfolgung ausschließen möchten. Klicken Sie auf "OK", um es der Opt-Out-Liste hinzuzufügen. Sie können diesen Löschvorgang später ändern, indem Sie auf "Bearbeiten" klicken oder mit "Entfernen" löschen.

  4. Kehren Sie zum Menü Erweiterte Einstellungen zurück. Wählen Sie die Option "Web-Zugriffsschutz" in "Antivirus und Antispyware" aus, wenn Sie einen Prozess löschen, der auf ein Netzwerkprotokoll wie HTTP oder FTP zugreift. Klicken Sie auf "Webbrowser", um zu sehen, ob NOD32 das Programm erkennt. Wenn ja, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um es mit einem roten "X" zu markieren. Klicken Sie andernfalls auf "Hinzufügen", um die EXE-Datei manuell zu suchen, deren Prozess von NOD32 ignoriert werden soll. Klicken Sie auf OK, um das Menü Erweiterte Einstellungen zu schließen.


Hinweis

  • Löschen Sie keine Echtzeit-Überwachungsprogramme oder -dateien, es sei denn, Sie sind absolut sicher, was ihre Sicherheit angeht.