So erhöhen Sie die Dezimalstellen in MATLAB

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 6 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
So erhöhen Sie die Dezimalstellen in MATLAB - Elektronik
So erhöhen Sie die Dezimalstellen in MATLAB - Elektronik

Inhalt

MATLAB ist eine technische Computersoftware, die in den Bereichen Wissenschaft und Technik zur Verarbeitung und Analyse von Daten verwendet wird. Die in Arrays (eindimensionalen Arrays) und Matrizen enthaltenen Daten werden als Eingaben in "m" -Dateien verwendet, die komplexe Algorithmen enthalten, um sie im Stapel zu verarbeiten. Genauigkeit, Verarbeitungszeit und Speichernutzung hängen von der Genauigkeit der im Analyseprozess verwendeten Zahlen ab. Eine höhere Genauigkeit führt zu genaueren Berechnungen, da zur Beschreibung der Daten mehr Dezimalstellen verwendet werden. Beim Verringern werden die Zahlen jedoch auf vier Dezimalstellen gerundet, wodurch die Anzahl der im Speicher gespeicherten Zahlen verringert wird. Die Auswahl hängt von der Genauigkeit ab, die für die Berechnungen erforderlich ist, von der Anzahl der Verarbeitungsschritte und von der Toleranz, die bei der Datenerfassung verwendet wird.

Schritt 1

Löschen Sie alle Variablen im Arbeitsbereich, indem Sie im MATLAB-Befehlsfenster "Alle löschen" eingeben.


Schritt 2

Erstellen Sie eine Zahl, die unendlich viele Dezimalstellen enthält. Geben Sie beispielsweise "x = pi ()" in das Befehlsfenster ein. MATLAB zeigt die Ausgabe "x = 3.1416".

Schritt 3

Erhöhen Sie die Anzahl der Dezimalstellen in der Ausgabe, indem Sie "format long" eingeben. Dies erhöht die Genauigkeit auf 15 Dezimalstellen. Wenn Sie jetzt "x = pi ()" eingeben, wird "x = 3.141592653589793" als Ausgabe angezeigt.

Schritt 4

Geben Sie "format short" und erneut "x = pi ()" ein. Dieser Befehl setzt die Anzahl der Dezimalstellen auf 4. Daher lautet die MATLAB-Ausgabe "x = 3.1416".