Wie lange bleiben Luftballons aufgeblasen?

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Luftballons aufblasen Luftballon aufpusten Ballon füllen mit Luft und Lunge Anleitung
Video: Luftballons aufblasen Luftballon aufpusten Ballon füllen mit Luft und Lunge Anleitung

Inhalt

Luftballons sind eine klassische Wahl für die Partydekoration. Aber das Bild von verwelkten Ballonsträußen kann schrecklich sein. Mit ein wenig Planung und gutem Timing können Ihre Ballons perfekt aussehen, solange Sie sie brauchen, um so zu bleiben.

Ballontypen

Die Luftballons gibt es in zwei Varianten: Gummiballons aus einer Substanz namens Latex und laminierte Papierballons aus Mylar. Latexballons, die poröser sind, lassen die Luft schneller entweichen und bleiben daher nicht so lange aufgeblasen wie bei Mylar.

Die Ballons können mit Luft oder Helium gefüllt werden. Helium hat kleinere Moleküle als Luft, weshalb sie schweben, und kleinere Moleküle werden auch schneller aus dem Ballon freigesetzt, wodurch er schneller entleert wird als in einem vollen Ballon.


Formattyp

Obwohl viele Faktoren Einfluss darauf haben, wie lange ein Ballon aufgeblasen bleibt, schätzt der Chicagoer Anbieter von Partyzubehör "The Fun Ones", dass ein 30-cm-Heliumlatexballon 18 bis 24 Stunden lang aufgeblasen wird . Ein mit Helium gefüllter laminierter 45-cm-Papierballon kann bis zu drei Wochen lang aufgeblasen bleiben. Luftgeblasene Ballons bleiben viel länger aufgeblasen und bleiben dies Wochen oder sogar Monate lang.

Andere Faktoren

Die Größe spielt eine wichtige Rolle in der Zeit, in der ein Ballon aufgeblasen bleibt. Ein mit Helium gefüllter 40-cm-Latexballon kann bis zu 30 Stunden lang gefüllt werden, während ein 20-cm-Ballon ungefähr 8 Stunden hält.

Die Qualität von Latexballons ist ebenfalls wichtig: Je höher die Qualität, desto weniger Luft entweicht und die Ballons werden länger gefüllt.

Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Tag des Ereignisses können auch das Aussehen des Ballons beeinflussen. Insbesondere kaltes Wetter kann dazu führen, dass Moleküle schrumpfen und Ballons kleiner werden, während heißes Wetter die molekulare Bewegung beschleunigen und dazu führen kann, dass Luft schneller aus Ballons entweicht.


Was kannst du tun

Um zu verhindern, dass Ihre Heliumlatexballons herunterfallen, können Sie das Innere mit einem Material namens Hi-Float behandeln, bevor Sie sie aufblasen. Hi-Float deckt das Innere von Ballons ab, um das Entweichen von Luft zu verhindern, und kann die Schwebezeit um ein oder zwei Tage verlängern.

Kaufen Sie auch die hochwertigsten Latexballons, die Sie finden können, und vermeiden Sie eine Unterfüllung. Je weniger Luft sie am Anfang haben, desto schneller werden sie welken. Binden Sie die aufgeblasenen Ballons fest, um zu vermeiden, dass überschüssige Luft entweicht.

Wenn das Wetter besonders heiß und feucht sein wird, wählen Sie größere Ballons mit einer längeren Schwebezeit, um den Unterschied auszugleichen.

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie Ballons bei einer Veranstaltung verwenden, verwenden Sie Schätzungen, wie lange sie aufgeblasen bleiben, und warten Sie so lange wie möglich, um sie aufzublasen. Auf diese Weise haben Sie am Ende der Party sicherlich keine verwelkten Dekorationen.