Wie man einen Tiegel aus Graphitlehm herstellt

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Juni 2024
Anonim
Experiment: kann man Graphittiegel selbst herstellen 01
Video: Experiment: kann man Graphittiegel selbst herstellen 01

Inhalt

Metallbauer verwenden im Allgemeinen einen Tiegel aus Eisenwerkstoffen wie Stahl oder Gusseisen. Wenn diese Tiegel jedoch in einen direkten Luftstrahl (normalerweise in einen Ofen) gestellt werden, sind sie anfällig für Oxidation und können schließlich verderben. Um zu verhindern, dass Ihre Metalle durch einen oxidierten Metalltiegel verunreinigt werden, können Sie Ihren eigenen Graffiti-Tiegel herstellen, der der Hitze standhält.


Anweisungen

Lernen Sie, wie man einen Tiegel aus Graphitton herstellt (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)
  1. Mischen Sie Ihren Graphit-Ton. Es gibt kein spezielles Rezept für die Herstellung von Graphitlehm für Tiegel, da sie alle zum Schmelzen verschiedener Materialien verwendet werden. Sie müssen Ihre eigene Mischung aus Graphit, Siliciumcarbid, Siliciummaterial, Glas und Alumosilicaten erstellen. Für einen einfachen Tiegel benötigen Sie 30 bis 50% (Gewicht) Flockengraphit und 10 bis 50% Siliciumcarbid. Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Rezept feuerfesten Ton enthalten ist, damit Ihr Tiegel der Hitze des Ofens standhalten kann.

  2. Geben Sie dem Ton die Form des Tiegels, indem Sie eine Töpferscheibe verwenden oder die Form mit Ihren Händen herstellen. Eine Töpferscheibe ergibt eine symmetrischere Form.


  3. Erhitze den Tiegel für 7 Stunden auf 1150 Grad Celsius und lasse ihn über Nacht abkühlen. Den Tiegel nicht glasieren.

  4. Erwärmen Sie den Tiegel langsam, um einen Thermoschock zu vermeiden. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Tiegel verwenden, müssen Sie ihn einige Stunden langsam aufheizen, um sicherzustellen, dass er nicht reißt.

Wie

  • Das Erstellen des perfekten Tiegels für Ihre Metallurgie kann viele Versuche und Fehler erfordern. Ändern Sie immer Ihr Tonrezept, bis es perfekt ist.

Was du brauchst

  • Graphit
  • Siliziumkarbid
  • Siliziummaterial
  • Glas
  • Aluminosilikate
  • Hoher Lehm
  • Töpferrad (optional)
  • Ofen