So bauen Sie schalldichte Wände mit Gips

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 21 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Juni 2024
Anonim
So bauen Sie schalldichte Wände mit Gips - Artikel
So bauen Sie schalldichte Wände mit Gips - Artikel

Inhalt

Wenn Sie Nachbarn haben oder in einer lauten Umgebung wohnen, müssen Sie sich nicht bewegen. Sie können Ihre Wände mit einer speziellen Art von Gipskartonplatten schalldicht machen. Sie werden unter verschiedenen Marken verkauft (alle beziehen sich auf ihre Schalldämmungsqualitäten) und sind überall in Baumärkten erhältlich. Der Dämmungsgrad, den Sie mit der Gipskartonplatte erreichen können, hängt von der jeweiligen Installationsmethode ab.


Anweisungen

Bauen Sie schalldichte Gipswände auf (George Doyle & Ciaran Griffin / Stockbyte / Getty Images)
  1. Installieren Sie eine neue Doppelwand. Verwenden Sie diese Methode bei der neuen Konstruktion oder entfernen Sie den Gips und die Balken von der vorhandenen Wand. Um eine maximale Schalldämmung zu erreichen, installieren Sie eine Glasfaserdämmung zwischen den Balken der Holzkonstruktion. Bringen Sie dann den Schalldämpfungsputz mit den Putzwandschrauben über den Balken an und befestigen Sie eine weitere Hartplatte an der Wand, die die erste Putzschicht bedeckt. Suchen Sie die erste Lage der Schrauben mit dem elektronischen Ortungsgerät (befolgen Sie die Anweisungen, um sie richtig anzuwenden), und bauen Sie die zweite Lage auf, indem Sie die Balken genau auf die erste Lage legen. Legen Sie die Glasfaserisolierung zwischen die Balken der zweiten Schichtstruktur, bringen Sie die letzte Gipskartonschicht über der zweiten Balkenschicht an und befestigen Sie sie mit Schrauben. Verwenden Sie geeigneten Mörtel und Klebeband, um die Fugen zwischen den Platten abzudichten. Diese Methode reduziert den Innenraum, da es sich um eine Wand mit doppelter Breite handelt.


  2. Bauen Sie eine zweite Wand über einer vorhandenen Wand. Wählen Sie diese Methode, wenn Sie den Innenputz nicht entfernen möchten. Bestimmen Sie vorhandene Rahmenbalken mit einem elektronischen Ortungsgerät und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Konstruieren Sie eine zweite Holzstruktur, wobei ein gesägtes Holz direkt über den vorhandenen Balken platziert wird (die zuvor angeordnet waren). Bringen Sie die Glasfaserdämmung zwischen den Holzrahmenträgern der neuen Wand an, platzieren Sie die Gipskartonplatte über der zweiten Trägerschicht und befestigen Sie sie mit Gipskartonschrauben. Verwenden Sie dazu Mörtel und Klebeband, um die Fugen zwischen ihnen abzudichten die Platten Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die dickere Wand den vorhandenen Raum verringert.

  3. Installieren Sie eine Gipskartonschicht über einer vorhandenen Wand. Bestehende Balken mit elektronischem Ortungsgerät suchen und die Platine direkt über der vorhandenen Wand installieren, indem sie mit den Wallboard-Schrauben an den Holzbalken befestigt wird. Tragen Sie einen geeigneten Mörtel und Klebeband auf, um die Fugen zwischen Gipskartonplatten abzudichten.


  4. Tragen Sie Farbe oder Tapete auf. Unabhängig von der Methode, mit der Sie akustisch isoliert wurden, beenden Sie das Innere der Wände auf diese Weise.

Wie

  • Mit dieser Methode kann auch eine Decke akustisch isoliert werden.

Hinweis

  • Lokalisieren Sie die elektrische Verdrahtung und seien Sie vorsichtig. Trennen Sie den Strom vor Abbruch oder Bauarbeiten. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, wenden Sie sich an einen Elektriker.

Was du brauchst

  • Elektronischer Strahlsucher
  • Glasfaserdämmung
  • Schalldichte Gipskartonplatte
  • Wandschrauben aus Gips
  • Mörtel für Gips und Klebeband