Colostomy-Pflege

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 7 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Stoma | Wissenswerte | Pflege Kanal
Video: Stoma | Wissenswerte | Pflege Kanal

Inhalt

Eine Kolostomie ist eine chirurgische Öffnung des Dickdarms (eines Teils des Dickdarms), die durch die Bauchwand nach außen tritt. Das Ziel der Kolostomie ist es, Darmprodukte (Stuhl und Gas) zu entfernen. Kolostomien entstehen als Folge einer Reihe von Krankheiten wie Krebs und Infektionen. Gelegentlich sind Kolostomien nur vorübergehend, bis der Rest des Darms heilt, und können umgekehrt werden. Die meisten Kolostomien sind jedoch dauerhaft.


Anweisungen

Colostomy-Pflege
  1. Leeren Sie den Kolostomiebeutel mehrmals am Tag. Es ist am besten, es möglichst leer zu halten, um Lecks zu vermeiden.

  2. Entfernen Sie den alten Kolostomiebeutel, indem Sie ihn vorsichtig von der Haut abkratzen. Der Umtausch kann zwischen vier oder sechs Tagen erfolgen, und die alten Taschen sollten weggeworfen werden.

  3. Reinigen Sie die Haut um das Kolostomieloch gründlich. Die Haut, die diese Region umgibt, ist sehr empfindlich und kann wund sein, halten Sie sie also sauber und trocken.

  4. Verwenden Sie topische Antibiotika im Hautbereich, um Hautirritationen oder lokale Infektionen zu vermeiden.

  5. Ersetzen Sie die Hautschutzscheibe (eine Art Verband) oder positionieren Sie sie auf dem Bereich empfindlicher Haut um das Loch herum.

  6. Legen Sie den neuen Kolostomiebeutel vorsichtig um das Stoma.


  7. Bestellen oder kaufen Sie bei Bedarf neue Hygienematerialien.

Wie

  • Ein Stoma ist das chirurgische Loch, das in die Bauchwand eingebracht wird, wobei der Stuhl und die Gase in den Kolostomiebeutel ausgestoßen werden.
  • Die Kolostomie beginnt zwei oder drei Tage nach der Operation zu arbeiten. Das medizinische und pflegerische Personal lehrt den Patienten und seine oder ihre Familie, sich um die Kolostomie zu kümmern.
  • Bestellen oder kaufen Sie Materialien gemäß den Anweisungen Ihres Arztes

Hinweis

  • Verwenden Sie keine Antibiotika ohne Rezept.