Wie man alle Fraktionen in "Medieval II" freischaltet

Autor: Christy White
Erstelldatum: 4 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wie man alle Fraktionen in "Medieval II" freischaltet - Artikel
Wie man alle Fraktionen in "Medieval II" freischaltet - Artikel

Inhalt

"Medieval II: Total War" ist ein Computerspiel, das in einer historisch genauen Umgebung Zug- und Echtzeitstrategie kombiniert. Im Gegensatz zu den anderen Spielen der "Total War" -Serie stehen zu Beginn nur fünf Fraktionen oder Länder zur Verfügung. Es gibt zwei Möglichkeiten, die anderen zu entsperren: Entweder Sie beenden den Kampagnenmodus oder bearbeiten eine Datei im Installationsordner.


Anweisungen

"Medieval II" simuliert mittelalterliche Schlachten in einer historisch genauen Umgebung (Photos.com/Photos.com/Getty Images)
  1. Öffnen Sie den Installationsordner für "Medieval II". Normalerweise bleibt es auf dem Laufwerk "C:".

  2. Klicken Sie auf die Ordner, bis "data world maps campaign imperial_campaign" angezeigt wird.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "descr_strat" ​​und wählen Sie "Öffnen mit ...". Wählen Sie Notepad, WordPad oder Word.

  4. Wählen Sie alle Zeilen unter "Nicht gesperrt" bis "Päpstliche Staaten" aus, wobei letztere nicht eingeschlossen sind. Drücken Sie gleichzeitig "Strg" und "X", um den Inhalt auszuschneiden.


  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter "Abspielbar" und wählen Sie "Einfügen". Speichern Sie die Datei und öffnen Sie "Medieval II". Alle Fraktionen müssen zum Spielen verfügbar sein.

Wie

  • Sie können den päpstlichen Staat in die spielbaren Fraktionen aufnehmen. Für eine kleine Kampagne müssen Sie 80 Provinzen und 100 lange Provinzen erobern.
  • Wenn Sie eine kurze oder lange Kampagne mit einer beliebigen Fraktion abschließen, werden auch alle anderen freigeschaltet.

Hinweis

  • Der Versuch, die Mongolen, Timuriden oder Azteken freizuschalten, führt zu Abstürzen des Spiels.