Wie man Dosen trägt und altert

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Wie man Dosen trägt und altert - Artikel
Wie man Dosen trägt und altert - Artikel

Inhalt

Wenn Ihre Wohnmöbel eher rustikal wirken, sollten die Zinnbeschläge dazu passen. Wenn Sie glänzende, glänzende neue Dosen in ein Haus mit klassischerem Stil einsetzen, entsteht ein inkonsistentes Erscheinungsbild, da die Dosen möglicherweise zu verschoben erscheinen oder andere Objekte älter aussehen als elegant. Das Altern und Tragen von Dosen ist anders als bei Möbeln und erfordert normalerweise eine Beschleunigung des Rostentwicklungsprozesses, anstatt etwas Farbe zu entfernen.


Anweisungen

Wenn Sie Ihre Dosen verrosten, kann dies zu einem altmodischen Aussehen führen. (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)
  1. Wenn ja, schleifen Sie Tinte, die Sie nicht in Ihrem fertigen Zinnobjekt haben möchten.

  2. Eineinhalb Teile Bleichmittel mit einem Stück Apfelessig in einem Glasbehälter mischen. Sie sollten genug von dieser Mischung tun, um das Objekt vollständig abzudecken, das Sie altern möchten. Verwenden Sie für eine leichte Rostschicht nicht das Bleichmittel, sondern nur den Apfelessig.

  3. Legen Sie ein bereits verrostetes Stück Dose in die Schüssel. Dies ist nicht notwendig, hilft aber, das Ergebnis schneller zu erreichen.

  4. Legen Sie den eingemachten Gegenstand, den Sie tragen möchten, in die Mischung aus Bleichmittel und Essig. Bei Verwendung von Bleichmittel sollte es sofort zu rosten beginnen. Wenn nicht, erwarten Sie keinen Rost beim Eintauchen des Objekts. Lassen Sie es etwa 30 Minuten im Mixer.


  5. Nehmen Sie den Konservenbehälter aus der Sauce und lassen Sie ihn natürlich trocknen. Es sollte so gedreht werden, dass sich in der Mischung keine Pfützen bilden. Wenn Sie beispielsweise eine Schüssel verrosten, drehen Sie sie um, damit sich im konkaven Teil keine Flüssigkeit ansammelt.

Was du brauchst

  • Schleifpapier
  • Bleichmittel
  • Apfelessig
  • Glasbehälter
  • Verrostete Blechdose