Wie kann ich meine Ohren nach einem Flug freigeben?

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 21 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
iPhone Einstellungen, die du SOFORT ändern solltest! (iOS 14) | Nils-Hendrik Welk
Video: iPhone Einstellungen, die du SOFORT ändern solltest! (iOS 14) | Nils-Hendrik Welk

Inhalt

Einer der schlimmsten Aspekte von Flugreisen ist das unangenehme und manchmal schmerzhafte Gefühl, das Sie in Ihren Ohren aufgrund von Änderungen des Luftdrucks verspüren, die mit dem Druck im Ohr und mit dem Flugzeug ohne Gleichgewicht kollidieren. Ernste Fälle von verstopften Ohren - auch als Barotrauma, Barotit oder Aerotitis bekannt - müssen möglicherweise von einem Arzt behandelt werden. Oft geht das Unbehagen jedoch von selbst oder kann mit ein paar einfachen Tricks gelindert werden.


Das Ohr kann verstopfen, wenn das Flugzeug startet und landet (BananaStock / BananaStock / Getty Images)

Einfache Tricks

Einer der einfachsten Tricks ist das Valsava-Manöver. Schließen Sie einfach Ihren Mund, kneifen Sie Ihre Nase und leiten Sie die Luft so an Ihre Nase, als ob Sie sie sprengen würden. Dies sollte dazu beitragen, den Druck auf die Ohrrohre im Ohr zu reduzieren. Wiederholen Sie das Manöver während des Auf- und Abstiegs regelmäßig. Das Kauen von Kaugummi, Schlucken oder Gähnen kann die gleiche Wirkung haben.

Mein Konto

Wenn Sie einige Stunden vor dem Flug ein abschwellendes Nasenspray verwenden, kann dies verhindern, dass das Ohr verstopft. Orale Decongestants und Antihistaminika können ebenfalls hilfreich sein, insbesondere bei Erkältung oder Allergien. Ein anderes Produkt ist ein Ohrstöpsel, der den Luftdruck reguliert. Es wird manchmal unter dem Markennamen Earplanes verkauft. Diese Tampons beschränken den Luftstrom zum Trommelfell. Legen Sie sie einfach vor dem Start ab und entfernen Sie sie erst, wenn das Flugzeug die richtige Höhe erreicht hat. Setzen Sie sie wieder auf die Landung.


Schweregrad der Symptome

In seltenen Fällen wird das Verstopfen des Ohrs sehr ernst, insbesondere wenn Sie erkältet sind und den Gehörschlauch verstopfen können. Das Trommelfell kann sich aufgrund eines Druckungleichgewichts ausdehnen und zu Ohreninfektionen, Trommelfellausbruch, Hörverlust, Schwindel oder Ohrenklingeln führen. In schweren Fällen kann Ihr Arzt eine Myringotomie durchführen, einen kleinen chirurgischen Eingriff, bei dem das Trommelfell zur Druckentlastung punktiert oder überschüssige Flüssigkeiten abgelassen wird.