Soll ich den Sicherheitscode auf meiner Kreditkarte eingeben?

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Maestro SecureCode
Video: Maestro SecureCode

Inhalt

Durch die Eingabe Ihres Kreditkarten-Sicherheitscodes - auch CVC2, CVV2, CID2 oder CID genannt - hat ein Dieb alles, was Sie brauchen, um Ihr Limit für Online-Einkäufe zu erreichen. Der CVV2-Code ist einer der vielen Schutz vor Kreditkartendieben. Melden Sie ihn daher nicht für irgendetwas. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Situationen, in denen sie verwendet werden muss.


Der Sicherheitscode wird verwendet, um Betrug zu verhindern (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)

Funktion von CVV2

Geben Sie Ihren Sicherheitscode nicht an Personen weiter, die Sie dazu auffordern, da er von Kreditkartenunternehmen verwendet wird, um zu verhindern, dass Personen Ihre Karte verwenden, ohne sie zur Hand zu haben. Darüber hinaus benötigt ein Dieb nur die Kartennummer und das Ablaufdatum, um online und telefonisch Einkäufe zu tätigen.

Wann kann es notwendig sein, es zu benutzen

Sie können Ihren Sicherheitscode sicher eingeben, wenn Sie bei einem renommierten Unternehmen einkaufen. Wenn das Unternehmen nicht vertrauenswürdig ist, versuchen Sie, Transaktionen auf elektronischem Wege zu vermeiden. Gehen Sie zum Beispiel nicht selbst telefonisch, sondern gehen Sie persönlich ins Restaurant.


Mögliche Auswirkungen

Diejenigen, die den Kreditkarten-Sicherheitscode melden, sodass der Dieb einen betrügerischen Kauf tätigen kann, haften für bis zu 100 US-Dollar. Debitkarten sind noch riskanter, weshalb Experten die Verwendung von Kreditkarten in den meisten Fällen empfehlen Transaktionen. Die Haftung von bis zu 100 R $ gilt nur, wenn ein Betrug innerhalb von zwei Geschäftstagen festgestellt wird. Danach kann der Karteninhaber für bis zu 1000 R $ haftbar gemacht werden.

Hinweis

Bewahren Sie alle Ihre Kreditkartendaten vertraulich auf, es sei denn, eine Transaktion muss abgeschlossen sein. Das Überprüfen Ihrer Kreditkarte - wöchentlich oder täglich - ist eine weitere Möglichkeit, um sich vor Betrug zu schützen. Wenn die betrügerische Gebühr nicht innerhalb von 60 Tagen ab dem Zeitpunkt auf dem Kontoauszug angefochten wird, garantiert das Gesetz keinen Schutz.