Unterschiede zwischen Cymbalta und Pristiq-Medikamenten

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 28 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Verändern Stimulanzien Ihre Persönlichkeit?
Video: Verändern Stimulanzien Ihre Persönlichkeit?

Inhalt

Cymbalta und Pristiq sind verschriebene Medikamente, die als Inhibitoren der Norepinephrin- und Serotonin-Wiederaufnahme klassifiziert werden. Cymbalta ist der Handelsname für Duloxetin und Pristiq ist der Handelsname für Desvenlafaxin. Cymbalta hemmt eine dritte Substanz namens Dopamin und führt zu einer Normalisierung. Obwohl diese Medikamente ähnlich sind, unterscheiden sie sich in ihrer Verwendung und ihren Auswirkungen auf den Patienten.


Cymbalta und Pristiq hemmen die Resorption von Noradrenalin und Serotonin (Jupiterimages / Comstock / Getty Images)

Hinweise

Diese Medikamente sind für die Behandlung einer schweren depressiven Störung indiziert. Cymbalta ist auch für die Behandlung allgemeiner Angststörungen bei Fibromyalgie und zur Behandlung von Schmerzen und Kribbeln, die durch diabetische Neuropathie verursacht werden, die Nervenschäden sind, die bei unkontrolliertem Diabetes auftreten können.

Dosen und Verwaltung

Pristiq ist in Retardtabletten in Dosen von 50 und 100 Milligramm erhältlich. Die übliche Dosis beträgt 50 mg und kann bei Bedarf auf bis zu 400 mg / Tag erhöht werden. Die Tablette sollte unzerkaut geschluckt werden und kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Cymbalta wird mit enterischer Beschichtung verzögert freigesetzt und ist in Kapseln mit 20 mg, 30 mg und 60 Milligramm erhältlich. Die Kapsel sollte unzerkaut mit einem vollen Glas Wasser geschluckt werden. Übliche Dosen für schwere depressive Störungen sind 40 bis 60 mg als tägliche Einzeldosis oder in zwei Dosen aufgeteilt. Bei Patienten mit generalisierter Angststörung werden 30 bis 60 mg pro Tag verabreicht. Übliche Dosen bei Patienten mit diabetischer Neuropathie betragen 60 mg einmal täglich. Patienten mit Fibromyalgie müssen in der ersten Behandlungswoche täglich 30 mg einnehmen, in der restlichen Dosis auf 60 mg täglich.


Pristiq ist in Retardtabletten in Dosen von 50 und 100 mg erhältlich. (Creatas Images / Creatas / Getty Images)

Plasma-Kreatinin-Clearance

Dosisanpassungen werden durch die Plasma-Kreatinin-Clearance des Patienten bestimmt, die feststellt, wie gut Körperabfälle eliminiert werden.

Pristiq erfordert keine Dosisanpassungen, wenn die Kreatinin-Clearance mehr als 50 Millimeter pro Minute beträgt. Wenn die Freisetzung zwischen 30 und 50 ml / min liegt, beträgt die maximale Tagesdosis 50 Milligramm. Die Höchstdosis beträgt alle zwei Tage 50 mg, wenn die Kreatinin-Clearance weniger als 30 Millimeter pro Minute beträgt. Patienten mit Hämodialyse sollten alle zwei Tage nicht mehr als 50 mg erhalten.

Im Falle von Cymbalta wird die Anwendung bei Patienten mit einer Kreatinfreisetzung unter 30 ml / min oder bei Nierenfunktionsstörungen im Endstadium nicht empfohlen. Bei Patienten mit leichter und mittelschwerer Nierenfunktionsstörung können niedrigere Anfangsdosen erforderlich sein und sollten je nach Ansprechen des Patienten erhöht werden.


Leberfunktion

Bei Patienten mit Leberfunktionsstörung ist eine Dosisanpassung von Pristiq erforderlich. Die Anfangsdosis beträgt 50 mg pro Tag mit einer maximalen Dosis von 100 mg pro Tag. Cymbalta wird dagegen bei Patienten mit Leberfunktionsstörung nicht empfohlen.