Werkzeuge zum Polieren und Polieren von Diamanten

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
DIEWE Diamant-Polierpads - Kantenschleifen von Grobschliff bis Politur
Video: DIEWE Diamant-Polierpads - Kantenschleifen von Grobschliff bis Politur

Inhalt

Diamanten kommen nicht poliert oder perfekt gezeichnet aus dem Boden, wie man sie an Ringen oder Halsketten findet. Einige Werkzeuge werden benötigt, um sie schön zu machen. Diese Instrumente zum Schneiden und Polieren werden fast ausschließlich für das Arbeiten mit Diamanten verwendet, und im Allgemeinen sind mehr als ein Stein erforderlich, um von einem rauen zu einem unregelmäßigen Stadium in einen glamourösen Zustand zu wechseln.


Diamanten werden vor dem Verkauf poliert und poliert (Diamanten 2 Bild von Renato France von Fotolia.com)

Diamant sah

Diamanten brauchen andere Diamanten, um geschnitten zu werden, weil sie eine der härtesten Substanzen der Erde sind. Eine Diamantsäge ist ein dünnes Stück Phosphorbronze. Das Schneidmittel ist der Diamantstaub, den die Säge während des Schneidens sammelt. Zunächst schlägt eine Klinge auf den Diamanten und sammelt Staub, der dann zum Schneiden des Steins selbst verwendet wird. Der Prozess ist lang und es kann mehrere Stunden dauern, bis ein Ein-Karat-Diamant entsteht. Bevor die Steine ​​geschnitten werden, entscheidet ein Spezialist, wo er aufgrund der Größe und Klarheit des ursprünglichen Diamanten geschnitten werden muss, um ihn so wertvoll wie möglich zu machen.


Schruppen

Die Ausgangsform eines Diamanten wird durch den Schruppprozess angegeben. Dieser Prozess erstellt sein Basisformat, das später mit Facetten versehen wird. Beim Schruppen wird der Diamant in eine Drehmaschine gesteckt, ein Werkzeug, das einen Gegenstand zum Schleifen, Polieren oder Schneiden verwendet. Wenn sich der Diamant dreht, dreht sich ein anderer Diamant, indem er den Stein rund macht. Das Schruppen wird auch als Blockierung bezeichnet.

Polierscheibe

Nachdem die konische Grundform erhalten wurde, wird der Diamant auf einer Polierscheibe verfeinert. Dies ist die letzte Stufe der Diamantherstellung. Die erste Stufe des Polierens ist Steinigung. Bei der Steinigung wird das grundlegende symmetrische Design des Diamanten bestimmt. Die 17 oder 18 Anfangsfacetten werden gemacht. Die Person, die diese Facetten schneidet, ist als Cutter bekannt. Der Diamant wird durch den Schnitt poliert. Das Eigelb wird dann auf einen Stab gestellt, der als Dop bezeichnet wird, und wird gegen eine rotierende Metallscheibe gewischt. Einige Diamanten durchlaufen noch einen Polierprozess, der Polieren genannt wird. In diesem Prozess können bis zu 40 Schnitte ausgeführt werden. Die Anzahl der während dieser beiden Prozesse hinzugefügten Facetten bestimmt die Helligkeit des Diamanten, was den Wert des Steins erheblich beeinflusst.