Geschichte der Jakobiner und der Girondins

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Französische Revolution nach Hinrichtung Ludwig XVI. I musstewissen Geschichte
Video: Französische Revolution nach Hinrichtung Ludwig XVI. I musstewissen Geschichte

Inhalt

Die Geschichte der Französischen Revolution ist voll von Missverständnissen in der Bevölkerung, vielleicht nicht bemerkenswerter als der Streit zwischen den Jakobinern und den Girondisten. Diese Vorstellung ist nicht richtig, da die Mehrheit der Girondins auch Mitglieder des Jacobin-Clubs war. In der Geschichte, wie die Girondisten als Bewegung außerhalb der radikalen jakobitischen Bewegung identifiziert wurden, hängt die Geschichte des blutigen Terrors der Französischen Revolution zusammen.


Die französische Revolution war eine große Volksbewegung, in der sich zwei politische Fraktionen bildeten: die Jakobiner und die Girondins (Französisch Flagge Bild von Parato von Fotolia.com)

Identifikation

Die Jakobiner wurden von den Mitgliedern des Jakobinerklubs abgeleitet, dem größten und mächtigsten der Clubs oder Fraktionen in der Französischen Revolution. Die Girondins waren eine Fraktion innerhalb der gesetzgebenden Versammlung und dann der Nationalkonvent. Sie waren keine politische Partei, sondern eine Vereinigung von Individuen mit denselben Ideen, und die meisten waren Mitglieder des Jacobin-Clubs.

Geschichte

Die Jakobiner waren eine Folge des Benthorn-Clubs, der 1789 von Vertretern der Bretonen auf dem Treffen der Generalstaaten gebildet wurde. Der Club wuchs von einer ausschließlich bretonischen Gruppe zu einem Nationalclub. Es stieg auf 420.000 Mitglieder vor seinem Ende an, darunter auch der indische Monarch und der britische Feind Tipu Sultan. Die Jakobiner wurden die Heimat derjenigen in Frankreich, die radikale Revolutionäre waren und Dinge wie das allgemeine Wahlrecht, die Trennung von Kirche und Staat und die Abschaffung der Monarchie beförderten.


Die Girondisten, eine Fraktion der Jakobiner, verdanken der kleinen Führung, was sie Jacques Pierre Brissot zahlen mussten. Der amerikanische Revolutionär Thomas Paine war ein Girondin. Da die meisten Mitglieder Jakobiner waren, waren sie auch radikale Demokraten. Sie zwangen König Louis XVI., 1792 eine Regierung ihrer Fraktion zu bilden. Sie waren die Gruppe, die die Kriegserklärung gegen Österreich erzwang, die die Kriege der Revolution auslöste, die sich zu den Napoleonischen Kriegen entwickeln sollten.

Was die Girondins definitiv von den Jakobinern trennte, war die Tatsache, dass sie theoretischer und radikaler waren als Männer, die den Klub auf dem anderen Hauptblock, den Bergsteigern, führten: Marat, Danton und Robespierre. Sie bevorzugten die Haltung, das Lesen und die Veröffentlichung, da Mobilisierungen auf den von ihnen verachteten Straßen klapperten und nicht die Grausamkeit hatten, die die Bergsteiger auszeichnete.


Es war der Sturz der Monarchie, das wachsende Chaos der Zeiten und der Ruf der Nationalversammlung, der den rapiden Niedergang der Girondisten auslöste. In der gesetzgebenden Versammlung waren sie radikal gewesen, in den turbulenten Zeiten, in denen die nationale Versammlung entstand, befanden sich die Girondins in der Rolle des Gesetzes und der Ordnung der Konservativen. Im Kampf gegen die Straflosigkeit des Landes wurde er durch die Demagogen der Bergfraktion von der Linken geschwächt. Obwohl sie eine Mehrheit im Konvent hatten und die Regierung kontrollierten, bemalten die Bergsteiger sie als Verräter der reaktionären Feinde im In- und Ausland, um Paris zu mobilisieren. Die gebirgige Menge rief den Konvent ein, der 1973 die Festnahme von über 30 Girondistenführern anordnete. Mit dem Triumph der Bergsteiger wurden sie zum Synonym für die Jakobiner als Ganzes.

Einige der verhafteten Girondins, darunter auch Brissot, flohen und flohen in die Provinzen, um das Lager gegen Paris aufzubauen. Diese Bedrohung durch den Bürgerkrieg war die Entschuldigung, die die Bergsteiger brauchten, um den Terror zu beginnen. Die restlichen 21 Girondins, die sich in Haft befanden, wurden falsch beurteilt und auf der Guillotine hingerichtet. Von denjenigen, die aus Paris geflohen waren, wurden die meisten von der radikalen jakobinischen Regierung vor 1974 gejagt und getötet, als sie ebenfalls fiel.

Missverständnisse

Die Jakobiner werden im Allgemeinen mit den Montanes Marat, Danton und Robespierre und den Girondins als separate politische Partei verwechselt. Tatsächlich waren sie Fraktionen innerhalb derselben Partei. Mit der Zeit sind die beiden Begriffe gleichbedeutend, Montagnard wurde vergessen, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Girondins nie eine getrennte und entgegengesetzte Fraktion waren.

Wichtigkeit

Nach dem Fall der Monarchie und der Zerstörung der Girondins waren alle Einflüsse der Französischen Revolution verschwunden. Das Ergebnis war das berüchtigte Königreich des Terrors vom 5. September 1793 bis zum 28. Juli 1794 und die Zeit der Instabilität der Regierungen der Französischen Revolution, die bis zum Aufstieg Napoleon Bonapartes andauern würde. Mit Bonaparte würden einige Errungenschaften der Revolution bestätigt, während andere nicht erreicht wurden. Der Bonapartismus wurde schließlich besiegt und die französische Monarchie stellte die Macht bis 1848 wieder her. Man kann sagen, dass die Niederlage der Girondins und die darauf folgenden Exzesse die Revolution zur Revolution brachten.

Effekte

Ohne außenstehende Rivalen um die Macht fielen die Führer der Bergsteiger bald ineinander. Im März 1793 ordnete er die Hinrichtung seiner ehemaligen Verbündeten Danton, Jacques Herbert und ihrer jeweiligen Anhänger an. Die Bergsteiger fütterten ihr Ego und führten zum Fall von Robespierre.