Die Rolle der Physik in der modernen Gesellschaft

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 12 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Manipulation: Wie uns soziale Medien beeinflussen | Quarks
Video: Manipulation: Wie uns soziale Medien beeinflussen | Quarks

Inhalt

Physik beeinflusst jeden Aspekt unseres Lebens. Dabei werden Materie, Energie und ihre Wechselwirkungen untersucht. Es ist ein Wissenschaftsbereich, der sich auf alle anderen Disziplinen bezieht. Andere Wissenschaften sind auf Konzepte und Techniken angewiesen, die von der Physik entwickelt wurden. Chemie, Landwirtschaft, Umwelt und Biowissenschaften verwenden die Gesetze der Physik, um die Natur und ihre eigenen Studien besser zu verstehen. Die Physik konzentriert sich auf die allgemeine Natur der natürlichen Welt, üblicherweise durch eine mathematische Analyse.


Die Physik erklärt die Phänomene, die jeden Tag passieren. Vom Golfspielen bis zum Fahren (eine treibende Kraft Bild von Wendi Evans von Fotolia.com)

Öffentliches Interesse an der Physik

Physik ist eine der schwierigsten Disziplinen, die in der Schule unterrichtet werden. Es macht den Schülern noch mehr Angst als Mathematik. In einer zwischen 1985 und 2006 in Großbritannien durchgeführten Studie gab es einen Rückgang der Einschreibungsquote für Abiturprüfungen der Stufe A in der Wissenschaft um 41%. Dieser Abwärtstrend ist in anderen Ländern ähnlich. Trotzdem ist die Physik ein fester Bestandteil des Bildungssystems. Dadurch wurden neue Methoden entwickelt, die zur Verbesserung der Lebensqualität beigetragen haben, darunter Automobile und moderne Konstruktionen.

Bedeutung der Physik in der heutigen Gesellschaft

Die Abhängigkeit der Gesellschaft von der Technologie repräsentiert die Bedeutung der Physik im täglichen Leben. Viele Aspekte der modernen Gesellschaft wären ohne die wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnisse der Vergangenheit nicht möglich gewesen. Sie sind zur Grundlage geworden, auf der aktuelle Technologien entwickelt wurden. Entdeckungen wie Magnetismus, Elektrizität, Fahrer und andere haben zu modernen Annehmlichkeiten wie Fernseher, Computer, Handys und anderen verfügbaren Geschäfts- und Heimtechnologien geführt. Viele Transportmittel wie Flugzeuge und Telekommunikation brachten Menschen aus aller Welt zusammen - alles dank der Konzepte der Physik.


Bedeutung der Physik zur Deckung des Energiebedarfs der Zukunft

Während der World Science Conference (WCS) im Jahr 1999 betrachtete der Aktionsrat für Physik der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) die Physik als einen wichtigen Entwicklungsfaktor Energie- und Umweltprobleme. Die Physik will alternative Lösungen für die Energiekrise in Entwicklungsländern und Ländern der Ersten Welt finden. Da die Physik in den Bereichen Ingenieurwesen, Biochemie und Informatik hilft, entwickeln Praktiker und Wissenschaftler neue Wege, vorhandene Energiequellen zu nutzen und neue zu nutzen.

Bedeutung der Physik in der wirtschaftlichen Entwicklung

Auf dem Millenniumsgipfel der Vereinten Nationen im Jahr 2000 wurde anerkannt, dass Physik und Wissenschaft eine entscheidende Rolle bei der Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung spielen werden. Die Physik hilft, ein stabiles Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten und zu entwickeln, da es neue technologische Fortschritte in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und biomedizinische Studien bietet. Diese Bereiche spielen eine Schlüsselrolle im wirtschaftlichen Aspekt der Länder und finden neue und bessere Wege, um in diesen Bereichen Produkte herzustellen und zu entwickeln, die zur Ankurbelung der Wirtschaft eines Landes beitragen können. In ähnlicher Weise hat die IUPAP (Internationale Union für reine und angewandte Physik) erklärt, dass die Physik das notwendige Wissen erzeugen wird, um die Mechanismen zu entwickeln, die die Wirtschaft der Welt vorantreiben.


In Ruanda wurde das Bildungsministerium mit der Entwicklung des wissenschaftlichen und technischen Wissens des Landes beauftragt. Medizinphysik und Informationstechnologie profitierten vom Land durch die Entwicklung eines nationalen Ernährungsprogramms und eines epidemiologischen Überwachungssystems. Physik und Ingenieurwesen haben dazu beigetragen, dass ländliche Gebiete durch Gravimetrie-, Bewässerungs- und Regenwassernutzungstechniken Zugang zu Trinkwasser erhalten.